Stand: 23.04.2025 12:30 Uhr

Oldenburg: Polizist erschießt Mann

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

In Oldenburg war ein Polizei·einsatz.

            Oldenburg ist eine Stadt im Nord·westen von Niedersachsen.

Bei diesem Einsatz hat ein Polizist einen Mann erschossen.

Der Mann war 21 Jahre alt.

Und er war schwarz.

 

Was ist passiert?

Der Polizei·einsatz war am frühen Sonntag·morgen.

Und der Einsatz war vor einer Diskothek.

Die Polizei hat gesagt:

            Ein Mann hat vor der Diskothek Reizgas versprüht.

                        Reizgas ist gefährlich.

                        Menschen dürfen Reizgas nicht einatmen.

                        Von Reizgas bekommen Menschen zum Beispiel schlimmen Husten.

            Danach ist der Mann geflüchtet.

            Und mehrere Menschen haben ihn verfolgt.

            Dann hat der Mann diese Menschen mit einem Messer bedroht.

            Die Menschen haben den Mann dann nicht mehr verfolgt.

Aber die Polizei hat ihn gefunden.

Der Mann hat auch die Polizisten bedroht.

Und er hat wieder Reizgas versprüht.

Dann hat ein Polizist auf den Mann geschossen.

Der Polizist ist 27 Jahre alt.

Und er hat den Mann 4 Mal getroffen.

Der Mann wurde schwer verletzt.

Und er ist im Kranken·haus gestorben.

 

Die Polizei weiß noch nicht:

            Warum genau hat der Polizist auf den Mann geschossen?

Deshalb wird jetzt gegen den Polizisten ermittelt.

Und der Polizist darf erst einmal nicht mehr arbeiten.

 

Diese Nachricht ist vom 23. April 2025, 15 Uhr

Mehr Nachrichten vom 23. April finden Sie hier.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Aktuell | 23.04.2025 | 08:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Viele Menschen verstehen lange und schwierige Texte oft nicht. Texte in Leichter Sprache kann jeder Mensch besser verstehen. Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr

Weitere Informationen

Traditionelles Schlepperballett beim Hafengeburtstag. © NDR

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr