Neues Lager für die Tafel
Viele Menschen haben wenig Geld.
Deshalb müssen sie bei vielen Dingen sparen.
Zum Beispiel beim Kauf von Lebensmitteln.
Oder beim Kauf von Hygiene·produkten.
Ein Hygiene·produkt ist zum Beispiel Seife.
Für diese Menschen gibt es besondere Angebote.
Diese Angebote sind von den Tafeln.
Die Tafel ist ein Verein.
Dieser Verein ist in vielen Orten in Deutschland.
Er kümmert sich um arme Menschen.
Bei den Tafeln bekommen die Menschen zum Beispiel Lebensmittel.
Super·märkte haben diese Lebens·mittel gespendet.
Für diese Lebensmittel müssen die Menschen kein Geld bezahlen.
Die Lebens·mittel müssen oft über weite Strecken transportiert werden.
Und sie müssen in großen Hallen gelagert werden.
Jetzt gibt es für die Tafeln in Niedersachsen ein neues Lager.
Dieses Lager ist in Springe.
Springe ist eine Stadt südlich von Hannover.
Großes Lager in Springe
Die Tafeln verteilen viele Dinge an arme Menschen.
Viele von diesen Dingen wurden zum Beispiel im Super·markt nicht verkauft.
Spenden die Super·märkte die Dinge nicht an die Tafel?
Dann landen diese Dinge im Müll.
Es gibt aber noch andere Dinge bei den Tafeln.
Diese Dinge waren noch nie in einem Super·markt.
Und sie kommen auch nie in einem Super·markt.
Diese Dinge wurden nämlich zu viel hergestellt.
Fach·leute haben gesagt:
Viele Firmen produzieren jeden Tag Dinge.
Aber oft wissen diese Firmen vorher nicht:
Können wir diese Dinge auch verkaufen?
Die Firmen können die Dinge nicht verkaufen?
Dann landen diese Dinge im Müll.
Die Tafel hat gesagt:
Viel zu viele Dinge landen jeden Tag im Müll.
Das ist schlecht für die Umwelt.
Und wir können armen Menschen mit diesen Dingen helfen.
In dem neuen Lager in Springe sammelt die Tafel diese Dinge.
Und sie verteilt die Dinge an 50 Tafeln in der Nähe.
In ganz Niedersachsen gibt es 106 Tafeln.
Diese Nachricht ist vom 02. Mai 2025, 15 Uhr
