Neue Maßnahmen gegen das Corona-Virus
In Deutschland stecken sich wieder mehr Menschen mit dem Corona-Virus an.
Deshalb macht sich Jens Spahn Sorgen.
Jens Spahn ist der Gesundheits·minister von Deutschland.
Ein Gesundheits·minister ist ein wichtiger Politiker.
Ein Gesundheits·minister gehört zur Regierung.
Ein Gesundheits·minister kümmert sich zum Beispiel um Krankenhäuser.
Und um Ärzte.
Jens Spahn hat gesagt:
Bald stecken sich wahrscheinlich noch mehr Menschen mit dem Corona-Virus an.
Deshalb müssen wir sehr vorsichtig sein.
Und deshalb planen wir neue Maßnahmen gegen das Corona-Virus.
Diese Maßnahmen sollen ab Oktober gelten.
Neue Pläne für Corona-Tests
Jens Spahn hat gesagt:
Wir haben neue Pläne für die Corona-Tests.
Ab Oktober wollen wir zum Beispiel Corona-Schnell·tests machen.
Corona-Schnell·tests sind besondere Corona-Tests.
Bei diesen Corona-Tests haben die Menschen nach 15 Minuten das Ergebnis.
Und wir wollen mehr Corona-Tests bei bestimmten Menschen machen.
Zum Beispiel bei Menschen in Pflege·heimen.
Ein Pflege·heim ist ein Haus.
In diesem Haus wohnen alte Menschen.
Und kranke Menschen.
Helfer pflegen diese Menschen.
Das heißt:
Die Helfer kümmern sich um diese Menschen.
Diese Menschen müssen wir nämlich besonders vor dem Corona-Virus schützen.
Einrichtungen für bestimmte Patienten
Bald soll es auch besondere Einrichtungen geben.
Diese besonderen Einrichtungen sind Fieber·ambulanzen.
Die Fieber·ambulanzen sind für bestimmte Menschen.
Diese Menschen sind krank.
Diese Menschen können zum Beispiel schlecht atmen.
Und diese Menschen haben vielleicht das Corona-Virus.
Jens Spahn hat gesagt:
Im Herbst bekommen viele Menschen eine Erkältung.
Oder eine Grippe.
Deshalb gehen viele Menschen zum Arzt.
Und deshalb soll es in ganz Deutschland Fieber·ambulanzen geben.
Die Fieber·ambulanzen sollen die Ärzte entlasten.
Diese Nachricht ist vom 21. September 2020, 15.00 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?
