Neue Fähre nach Schweden
Wegen der Corona-Krise hat die deutsche Regierung viele Reise·warnungen gemacht.
Eine Reise·warnung ist eine besondere Empfehlung.
Bei einer Reise·warnung sagt eine Regierung:
Die Menschen sollen nicht in bestimmte Länder reisen.
In diesen Ländern ist es nämlich nicht sicher.
In diesen Ländern ist zum Beispiel das Corona-Virus besonders schlimm.
Deshalb sind zum Beispiel viele Flüge ins Ausland ausgefallen.
Und viele Reisen mit der Fähre.
Eine Fähre ist ein Schiff.
Eine Fähre transportiert zum Beispiel Menschen über das Wasser.
Oder Autos.
Jetzt gelten viele Reise·warnungen nicht mehr.
Zum Beispiel für Schweden.
Die Menschen können jetzt auch mit einer neuen Fähre nach Schweden fahren.
Diese neue Fähre startet im Hafen von Rügen.
Rügen ist eine Insel in der Ostsee.
Und Rügen gehört zu Deutschland.
Und die neue Fähre fährt nach Ystad.
Ystad ist eine Stadt im Süden von Schweden.
Die neue Fähre ist von der Firma FRS Baltic.
FRS Baltic ist eine Reederei.
Eine Reederei ist eine Firma.
Und eine Reederei hat viele Schiffe.
FRS Baltic hat gesagt:
In den vergangenen 4 Tagen haben schon viele Menschen Tickets für die Fähre gekauft.
Am Donnerstag ist die Fähre das erste Mal gefahren.
Auf die Fähre können knapp 670 Menschen.
Und 200 Autos.
2 Fahrten pro Tag
Bis Ende Oktober fährt die Fähre immer an bestimmten Tagen.
Nämlich von Donnerstag bis Sonntag.
An diesen Tagen fährt die Fähre 2 Mal.
Ab November fährt die Fähre dann nicht mehr.
Dann beginnt nämlich der Winter.
Die neue Fähre ist die schnellste Verbindung zwischen Deutschland und Schweden.
Die neue Fähre braucht nur 2 Stunden und 30 Minuten.
Diese Nachricht ist vom 17. September 2020, 15.00 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?
