Mehr Nachrichten vom 26.03.2019
Nord·deutschland: Bomben·drohungen in Rathäusern
In 2 Städten in Nord·deutschland waren Bomben·drohungen:
• In Göttingen.
Göttingen ist eine Stadt in Niedersachsen.
• Und in Rendsburg.
Rendsburg ist eine Stadt in Schleswig-Holstein.
In den 2 Städten hat die Polizei gesagt:
Ein Mensch hat eine E-Mail geschickt.
In der E-Mail steht:
Ich habe im Rathaus eine Bombe versteckt.
Und ich lasse die Bombe explodieren.
Deshalb mussten alle Menschen die Rathäuser verlassen.
Die Polizei hat die Rathäuser durchsucht.
Aber die Polizei hat keine Bombe gefunden.
Deshalb dürfen Menschen jetzt wieder in die Rathäuser.
Die Polizei weiß nicht:
Wer hat die Bomben·drohungen geschickt?
--------------------------------------------------------------------------------------------
Mecklenburg-Vorpommern: Herings·fest abgesagt
In Warnemünde ist jedes Jahr ein besonderes Fest.
Warnemünde ist ein Stadt·teil von Rostock.
Und Warnemünde ist an der Ostsee.
Dieses Fest heißt Herings·fest.
Auf dem Herings·fest verkaufen Menschen viele Heringe.
Heringe sind Fische.
Viele Menschen essen gerne Heringe.
Fischer fangen die Heringe in der Ostsee.
Aber dieses Jahr ist kein Herings·fest.
Die Fischer haben nämlich zu wenige Heringe gefangen.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Mecklenburg-Vorpommern: Fach·leute entschärfen Bombe
Die Innen·stadt von Rostock wird am Mittwoch evakuiert.
Das heißt:
In der Innen·stadt dürfen keine Menschen sein.
Bauarbeiter haben nämlich eine Bombe gefunden.
Diese Bombe ist aus dem Zweiten Welt·krieg.
Und die Bombe ist sehr gefährlich.
Die Bombe kann nämlich immer noch explodieren.
Deshalb muss die Bombe jetzt entschärft werden.
Das heißt:
Fach·leute machen die Bombe ungefährlich.
Dann kann die Bombe nicht mehr explodieren.
Die Fach·leute haben gesagt:
Die Entschärfung von der Bombe ist gefährlich.
Die Bombe kann dabei nämlich explodieren.
Deshalb darf niemand in der Nähe von der Bombe sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Hamburg: Frau muss lange ins Gefängnis
Ein Gericht hat eine Frau verurteilt.
Diese Frau ist 40 Jahre alt.
Die Frau muss lebens·lang ins Gefängnis.
Das heißt:
Die Frau muss für mindestens 15 Jahre ins Gefängnis.
Und die Frau kommt vielleicht nie wieder frei.
Die Frau hat nämlich eine Seniorin überfallen.
Eine Seniorin ist eine alte Frau.
Die Frau hat die Seniorin mit einem Messer schwer verletzt.
Das Gericht hat gesagt:
Die Frau war bei dem Überfall sehr brutal.
Wir glauben:
Die Frau wollte die Seniorin töten.
Deshalb muss die Frau sehr lange ins Gefängnis.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Nachrichten sind vom 26. März 2019, 15.00 Uhr.
