Mehr Nachrichten vom 18.07.2019
Hamburg: 16 Kameras überwachen Hansa·platz
Die Polizei in Hamburg hat 16 Kameras am Hansa·platz aufgestellt.
Der Hansa·platz ist im Stadt·teil St. Georg.
Am Hansa·platz sind nämlich oft Polizei·einsätze.
Diese Polizei·einsätze sind zum Beispiel:
• Beim Verkauf von Drogen.
• Bei Schlägereien.
• Oder bei Diebstählen.
Die 16 Kameras filmen jetzt alles auf dem Hansa·platz.
Deshalb sieht die Polizei jetzt:
Diese Menschen sind auf dem Hansa·platz.
Und dies tun die Menschen auf dem Hansa·platz.
Und deshalb können die 16 Kameras der Polizei bei ihrer Arbeit helfen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Niedersachsen: Polizei findet Feld mit Cannabis-Pflanzen
In der Nähe von Holzminden war ein Polizei·einsatz.
Bei diesem Einsatz hat die Polizei sehr viele Cannabis-Pflanzen gefunden.
Aus Cannabis-Pflanzen können Menschen Drogen machen.
Drogen sind gefährlich für den Körper.
Deshalb sind Drogen verboten.
Der Anbau von Cannabis-Pflanzen ist verboten.
Die Cannabis-Pflanzen waren am Ufer von der Weser.
Die Weser ist ein Fluss.
Und die Cannabis-Pflanzen hat ein Nachbar entdeckt.
Dieser Nachbar hat die Polizei gerufen.
Jetzt will die Polizei die Cannabis-Pflanzen verbrennen.
Und die Polizei ermittelt.
Die Polizei will nämlich wissen:
Wer hat die Cannabis-Pflanzen am Ufer von der Weser angebaut?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Nachrichten sind vom 18. Juli 2019, 15.00 Uhr.
