Mehr Nachrichten vom 17.09.2018
Mecklenburg-Vorpommern: Rügen·damm für Züge gesperrt
Nach Rügen fahren im Moment keine Züge.
Rügen ist eine Insel in der Ostsee.
Der Rügen·damm ist nämlich für Züge gesperrt.
Der Rügen·damm ist ein Damm in der Ost·see.
Ein Damm ist aus Erde.
Menschen haben diesen Damm gebaut.
Und dieser Damm verbindet die Insel Rügen mit Stralsund.
Stralsund ist eine Stadt an der Küste in Mecklenburg-Vorpommern.
Die Gleise auf dem Rügen·damm werden repariert.
Ein Sprecher von der Bahn hat gesagt:
Die Bau·arbeiten auf dem Rügen·damm dauern 6 Wochen.
In diesen 6 Wochen fahren keine Züge über den Rügen·damm.
Aber in diesen 6 Wochen fahren Busse über den Rügen·damm.
Die Straße über den Rügen·damm ist nämlich nicht gesperrt.
Niedersachsen: Neuer Zug
In Niedersachsen gibt es einen neuen Zug.
Dieser Zug fährt von Bremervörde nach Buxtehude.
Und dieser Zug hat einen besonderen Antrieb.
Antrieb ist ein anderes Wort für Motor.
Dieser Zug hat nämlich einen Wasserstoff·antrieb.
Züge mit Wasserstoff·antrieb machen keine Schad·stoffe.
Deshalb sind Züge mit Wasserstoff·antrieb gut für die Umwelt.
Und deshalb sollen bald noch mehr Züge mit Wasserstoff·antrieb fahren.
Mecklenburg-Vorpommern: Viele Besucher bei Messe
Die Veranstalter von der MeLa sind zufrieden.
Die MeLa ist in Güstrow.
Und die MeLa ist eine Landwirtschafts·messe.
Auf einer Landwirtschafts·messe zeigen Firmen zum Beispiel:
• Maschinen für die Ernte.
• Oder Trecker.
Und auf einer Landwirtschafts·messe zeigen Bauern zum Beispiel einige von ihren Tieren.
Die Veranstalter haben gesagt:
Die MeLa war an 4 Tagen.
An den 4 Tagen waren 72.000 Besucher bei der MeLa.
Damit sind wir sehr zufrieden.
Diese Nachrichten sind vom 17. September 2018, 15 Uhr.
