Stand: 16.05.2023 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten vom 16.05.2023

AUDIO: Text hören (2 Min)

Schleswig-Holstein: Neuer Trainer für die SG Flensburg-Handewitt

Die SG Flensburg-Handewitt hat bald einen neuen Trainer.

            Die SG Flensburg-Handewitt ist ein Handball-Verein aus Schleswig-Holstein

            Und die SG Flensburg-Handewitt spielt in der Handball-Bundesliga.

            SG ist die Abkürzung für Spiel·gemeinschaft.

Der neue Trainer ist Nicolej Kricka.

Nicolej Kricka ist ein dänischer Handball·trainer.

Und er ist ab Sommer Trainer bei der SG Flensburg-Handewitt.

Die SG Flensburg-Handewitt hat ihren alten Trainer entlassen.

Dieser Trainer war Maik Machulla.

Maik Machulla war seit 2017 der Trainer von der SG Flensburg-Handewitt.

Die Chefs von der SG Flensburg-Handewitt haben gesagt:

            Wir haben mit Maik Machulla zu viele Spiele verloren.

            Und wir glauben:

                        Mit dem neuen Trainer spielen wir wieder besser.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schleswig-Holstein: Rettungs·schwimmer fehlen

In Schleswig-Holstein hat die Bade·saison begonnen.

Viele Bade·stellen werden von der DLRG überwacht.

            DLRG ist die Abkürzung für Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft.

            Die DLRG rettet Menschen bei Problemen im Wasser.

            Viele Mit·arbeiter von der DLRG können besonders gut schwimmen.

            Diese Mit·arbeiter sind Rettungs·schwimmer.

Aber viele Bade·stellen in Schleswig-Holstein sind nicht so gut bewacht.

Deshalb sucht die DRLG jetzt mehr Rettungs·schwimmer.

Die DRLG braucht jeden Tag 500 Rettungs·schwimmer.

Die DRLG sagt:

            Wir brauchen mehr Rettungs·schwimmer an der Ostsee.

            Und an der Nordsee.

            Wollen Sie uns helfen?

            Dann müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein.

            Und Sie müssen sehr gut schwimmen können.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Nachrichten sind vom 16. Mai 2023, 14.30 Uhr.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 16.05.2023 | 15:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Ein Mädchen hält auf einer Demonstration von "Fridays For Future" in Hamburg ein Schild hoch. © picture alliance / NurPhoto | Isabella Finholdt Foto: Isabella Finholdt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr