Stand: 16.04.2025 14:30 Uhr

Mehr Nachrichten vom 16.04.2025

 

AUDIO: Text hören (2 Min)

Norddeutschland: Lärm durch Kampf·flugzeuge

In Nord·deutschland ist am Mittwoch eine besondere Übung.

Diese Übung ist von der Luft·waffe.

            Die Luft·waffe ist ein Teil von der Bundes·wehr.

                      Die Bundes·wehr ist die Armee von Deutschland.      

            Die Luft·waffe hat zum Beispiel Kampf·flugzeuge.

Die Luft·waffe übt Nacht·flüge.

Deshalb fliegen die Kampf·flugzeuge abends und nachts bis ungefähr 24 Uhr.

Die Kampf·flugzeuge starten in Wunstorf.

            Wunstorf ist eine Stadt in Niedersachsen.

            Und Wunstorf ist nord·westlich von Hannover.

Sie fliegen nach Neubrandenburg.

            Neubrandenburg ist eine Stadt im Süd·osten von Mecklenburg-Vorpommern.

Und dann fliegen sie wieder zurück nach Wunstorf.

Die Luft·waffe hat gesagt:

           Die Übung ist für die Menschen nicht gefährlich.

           Deshalb müssen die Menschen keine Angst haben.

           Aber die Flugzeuge sind sehr laut.

           Deshalb stören sie vielleicht einige Menschen.

            Deshalb fliegen die Flugzeuge verschiedene Strecken.

------------------------------------------------------------------------------------------

Schleswig-Holstein: Besonderes Leuchten am Himmel

In der kommenden Nacht sind wahrscheinlich Polar·lichter über Schleswig-Holstein.

            Polar·lichter sind ein besonderes Leuchten am Himmel.

            Polar·lichter sind nachts.

            Sie sind zum Beispiel grün.

            Oder lila.

            Polar·lichter sind sehr selten in Nord·deutschland.

Fach·leute haben gesagt:

            Am Himmel sind heute Nacht keine Wolken?

            Dann können Menschen wahrscheinlich Polar·lichter sehen.

            Am besten können Menschen die Polar·lichter an ganz dunklen Orten sehen.

            Sie sehen Polar·lichter?

            Dann machen Sie ein Foto.

            Auf dem Foto leuchten die Polar·lichter oft noch stärker.

In den vergangenen Jahren waren auch Polar·lichter über Schleswig-Holstein.

Hier sehen Sie Fotos von diesen Polar·lichtern.

------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Nachrichten sind vom 16. April 2025, 15 Uhr.

 

Sie wollen zurück zu den Nord·deutschen Nachrichten in Leichter Sprache?

Dann klicken Sie hier.     

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 16.04.2025 | 15:00 Uhr

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Katharina Fegebank (Grüne) und Peter Tschentscher (SPD) bei einer Pressekonferenz im Hamburger Rathaus. © picture alliance/dpa | Foto: Daniel Bockwoldt

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr