Mehr Nachrichten vom 15.10.2019
Nord·deutschland: Fischer dürfen weniger Fische fangen
Viele Fischer in Nord·deutschland machen sich Sorgen.
Diese Fischer fischen in der Ostsee.
Und diese Fischer dürfen im nächsten Jahr nicht mehr so viele Fische fangen.
Fach·leute haben nämlich gesagt:
Von einigen Fisch·arten sind nur noch wenige Fische in der Ostsee.
Deshalb müssen wir diese Fisch·arten schützen.
Und deshalb gibt es für diese Fisch·arten eine Fang·quote.
Eine Fang·quote ist eine Vorschrift.
In dieser Vorschrift steht:
So viele Fische von einer bestimmten Fisch·art dürfen die Fischer fangen.
Jedes Jahr sagen die Fach·leute:
Diese Fang·quote gibt es.
Jetzt haben die Fach·leute entschieden:
Von 2 Fisch·arten dürfen die Fischer nicht mehr so viele Fische fangen.
Diese 2 Fisch·arten sind:
• Hering.
• Und Dorsch.
Deshalb können die Fischer im nächsten Jahr nicht mehr so viele Fische verkaufen.
Und deshalb verdienen die Fischer im nächsten Jahr wahrscheinlich weniger Geld.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Niedersachsen: Autobahn gesperrt
Auf der A7 sind ab Mittwoch Arbeiten.
A7 ist die Abkürzung für Autobahn 7.
Bei diesen Arbeiten machen Arbeiter Markierungen auf die A7.
Das heißt:
Die Arbeiter malen zum Beispiel Pfeile auf die Fahr·spuren.
Diese Pfeile zeigen zum Beispiel:
In diese Richtung müssen die Auto·fahrer fahren.
Diese Arbeiten sind auf der Strecke zwischen Nörten-Hardenberg und Northeim.
Nörten-Hardenberg und Northeim sind Städte in der Nähe von Göttingen.
Deshalb ist die A7 auf dieser Strecke ab Mittwoch·abend gesperrt.
Die Sperrung ist bis Donnerstag·morgen.
Die Arbeiter haben gesagt:
Die A7 hat auf dieser Strecke nur 4 Fahr·spuren.
Aber wir machen die A7 größer.
Die A7 bekommt nämlich 6 Fahr·spuren.
Deshalb sind viele Arbeiten an der A7.
Diese Arbeiten sind wahrscheinlich bis Ende 2021.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Nachrichten sind vom 15. Oktober 2019, 15.00 Uhr.
