Mehr Nachrichten vom 13.05.2019
Mecklenburg-Vorpommern: Feuer zerstört Guts·haus
Bei Penzlin war ein Feuer.
Penzlin ist eine Stadt in der Nähe von Neubrandenburg.
Das Feuer war in einem Guts·haus.
Ein Guts·haus ist ein großes Haus.
Guts·häuser sind oft sehr alt.
Zu einem Guts·haus gehört ein großes Gelände.
Auf diesem Gelände sind zum Beispiel Felder.
In dem Guts·haus haben 9 Menschen gewohnt.
Bei dem Feuer wurde das Guts·haus zerstört.
Aber bei dem Feuer wurde kein Mensch verletzt.
Jetzt ermittelt die Polizei.
Die Polizei will nämlich wissen:
Warum war das Feuer in dem Guts·haus?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hamburg: Viele Menschen beim Hafen·geburtstag
In Hamburg war am Wochen·ende ein großes Fest.
Hamburg hat nämlich den 830. Hafen·geburtstag gefeiert.
In diesem Jahr waren 300 Schiffe beim Hafen·geburtstag.
Und mehr als eine Million Menschen waren beim Hafen·geburtstag.
Die Menschen konnten zum Beispiel:
• Die Schiffe angucken.
• Musik hören.
• Essen und trinken
• Und Karussell fahren.
Am Sonntag war die Auslauf·parade.
Bei der Auslauf·parade haben viele Schiffe Hamburg verlassen.
Nach der Auslauf·parade war der Hafen·geburtstag zu Ende.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mecklenburg-Vorpommern: Staats·akt für wichtige Politikerin
In Neubrandenburg war ein Staats·akt.
Ein Staats·akt ist eine besondere Veranstaltung.
Ein Staats·akt ist zum Beispiel eine große Trauer·feier.
Nur besonders wichtige Menschen bekommen nach dem Tod einen Staats·akt.
Dieser Staats·akt war für Sylvia Bretschneider.
Sylvia Bretschneider war die Landtags·präsidentin von Mecklenburg-Vorpommern.
Die Landtags·präsidentin ist die Chefin von einem Landtag.
Im Landtag sind viele Politiker.
Diese Politiker beschäftigen sich mit vielen wichtigen Fragen.
Sylvia Bretschneider war sehr krank.
Und Sylvia Bretschneider ist am 28. April gestorben.
Bei dem Staats·akt waren einige Politiker.
Zum Beispiel Manuela Schwesig.
Manuela Schwesig ist die Minister·präsidentin von Mecklenburg-Vorpommern.
Eine Minister·präsidentin ist die Chefin von einem Bundesland.
Mit dem Staats·akt hat Mecklenburg-Vorpommern gesagt:
Sylvia Bretschneider war sehr wichtig für Mecklenburg-Vorpommern.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Nachrichten sind vom 13. Mai 2019, 15.00 Uhr.
