Mehr Nachrichten vom 12.10.2022
Hamburg: Stadt·reinigung räumt elektrische Roller weg
In großen Städten gibt es viele elektrische Roller.
Ein anderes Wort für diese Roller ist E-Scooter.
Diese Roller können Menschen mieten.
Und mit den Rollern können Menschen durch die Stadt fahren.
In Hamburg liegen diese Roller oft auf dem Geh·weg.
Besonders viele Roller liegen zum Beispiel vor U-Bahn·Haltestellen.
Die Roller blockieren den Geh·weg.
Dann kommen zum Beispiel Rollstuhl·fahrer nicht vorbei.
Und Menschen können über die Roller stolpern.
Deshalb sind die Roller gefährlich.
Die Verkehrs·behörde in Hamburg sagt:
Wir wollen einen sicheren Straßen·verkehr.
Deshalb räumt die Stadt·reinigung die elektrischen Roller jetzt weg.
Dann sind die Geh·wege wieder sicher.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hamburg: Neue Fläche für abgeschleppte Autos
In Hamburg gibt es bald eine neue Fläche für abgeschleppte Autos.
Die neue Fläche ist am Flug·hafen in Fuhlsbüttel.
Fuhlsbüttel ist ein Stadt·teil von Hamburg.
An manchen Orten dürfen Autos nicht parken.
Jemand hat ein Auto an so einem Ort geparkt?
Dann schleppt die Polizei das Auto ab.
Die Autos kommen dann auf einen großen Park·platz.
Ein anderes Wort für diesen Park·platz ist Auto-Knast.
Aus diesem Auto-Knast können die Besitzer die Autos abholen.
Die Besitzer müssen für das Abschleppen aber eine Strafe bezahlen.
Auf der Fläche ist Platz für 100 Autos.
Die Fläche soll im Januar fertig sein.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Nachrichten sind vom 12. Oktober 2022, 15.00 Uhr.
