Mehr Nachrichten vom 03.02.2020
Niedersachsen: Feuer in Stall
In Melle war in der Nacht ein Feuer.
Das Feuer war im Stadt·teil Wellingholzhausen.
Und das Feuer war in einem Stall.
Bei dem Feuer sind 120 Schweine gestorben.
Und bei dem Feuer wurden zum Beispiel einige Fahr·zeuge zerstört.
Aber bei dem Feuer wurde kein Mensch verletzt.
Die Polizei hat gesagt:
Neben dem Stall ist ein Wohn·haus.
Die 5 Bewohner von dem Wohn·haus haben geschlafen.
Deshalb haben wir die 5 Bewohner geweckt.
Und wir haben die 5 Bewohner in Sicherheit gebracht.
Die Polizei hat auch gesagt:
Jetzt ermitteln wir.
Und wir haben einen Mann festgenommen.
Wir glauben nämlich:
Dieser Mann hat das Feuer gelegt.
Und wir prüfen zum Beispiel:
Hat der Mann vielleicht auch andere Feuer gelegt?
Im Stadt·teil Wellingholzhausen waren zuletzt noch andere Feuer.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schleswig-Holstein: Mitarbeiter von Kranken·häusern streiken
In Schleswig-Holstein ist ein Streik.
Bei einem Streik arbeiten Menschen nicht.
Diese Menschen sind zum Beispiel mit ihrer Arbeit nicht zufrieden.
Die Menschen wollen zum Beispiel mehr Geld.
Dieser Streik ist in Kiel.
Und in Lübeck.
Und dieser Streik ist von 350 Mitarbeitern von Kranken·häusern.
Diese Kranken·häuser sind vom UKSH.
UKSH ist die Abkürzung für Universitäts·klinikum Schleswig-Holstein.
Deshalb muss das UKSH viele Termine verschieben.
Zum Beispiel Operationen.
Eine Gewerkschaft hilft den Mitarbeitern bei dem Streik.
Eine Gewerkschaft ist zum Beispiel eine Vereinigung von Arbeitern.
Eine Gewerkschaft hilft Arbeitern zum Beispiel bei einem Streit mit der Firma.
Diese Gewerkschaft ist ver.di.
Ver.di hat gesagt:
Die Mitarbeiter vom UKSH arbeiten sehr viel.
Deshalb müssen die Mitarbeiter entlastet werden.
Und deshalb braucht das UKSH zum Beispiel viele neue Mitarbeiter.
Aber das UKSH will nicht so viele neue Mitarbeiter einstellen.
Deshalb streiken die Mitarbeiter.
Der Streik geht am Dienstag weiter.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schleswig-Holstein: Werft hat Probleme
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft hat Probleme.
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft ist eine Werft in Flensburg.
Eine Werft ist eine große Firma.
Auf einer Werft bauen Arbeiter Schiffe.
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft hat 700 Mitarbeiter.
Aber die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft hat nur sehr wenige Aufträge.
Deshalb baut die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft nur sehr wenige Schiffe.
Und deshalb müssen die Mitarbeiter nur wenig arbeiten.
Deshalb machen viele Mitarbeiter Kurz·arbeit.
Bei Kurz·arbeit sagt ein Arbeit·geber zu seinen Mitarbeitern:
Es gibt es nicht genügend Arbeit für alle Mitarbeiter.
Deshalb müssen zum Beispiel einige von den Mitarbeitern weniger arbeiten.
Kurz·arbeit ist für eine bestimmte Zeit.
In dieser Zeit verdienen die Mitarbeiter weniger Geld.
Kein Mensch weiß:
Wie geht es weiter mit der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Diese Nachrichten sind vom 03. Februar 2020, 15.00 Uhr.
