Hansetag in Rostock
In Rostock ist ein großes Fest.
Rostock ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
Rostock feiert nämlich Geburts·tag.
Rostock ist jetzt 800 Jahre alt.
Das Fest hat am Donnerstag begonnen.
Und das Fest ist noch bis Sonntag.
Das Fest heißt Hansetag.
Beim Hansetag in Rostock sind viele Veranstaltungen.
Zum Beispiel:
• Konzerte.
• Märkte.
• Und Ausstellungen.
Beim Hansetag ist auch ein Feuerwerk.
Und zum Hansetag kommen viele alte Schiffe nach Rostock.
Auf einigen von den alten Schiffen können Besucher vom Hansetag mitfahren.
Die Hanse
Der Hansetag soll an die Hanse erinnern.
Die Hanse war vor vielen 100 Jahren.
Die Hanse war ein Zusammen·schluss von Städten.
Diese Städte waren in vielen verschiedenen Ländern.
Und diese Städte hießen Hanse·städte.
Einige von diesen Städten heißen immer noch Hanse·städte.
Hanse·städte in Deutschland sind zum Beispiel:
• Hamburg.
• Bremen.
• Und Lübeck.
Die Hanse·städte haben früher zusammen·gearbeitet.
Die Städte haben zum Beispiel gesagt:
Wir wollen zusammen unsere Händler beschützen.
Die Händler mussten nämlich früher viel reisen.
Und die Reisen waren sehr gefährlich.
Manchmal haben sich Vertreter von den Hanse·städten getroffen.
Diese Treffen hießen Hansetage.
In Rostock gab es schon mal einen Hansetag.
Aber dieser Hansetag war vor 600 Jahren.
Jetzt gibt es wieder einen Hansetag in Rostock.
Die Stadt hat gesagt:
Zum Hansetag kommen Vertreter von 115 Hanse·städten nach Rostock.
Diese Vertreter kommen aus 16 Ländern.
Über den Besuch freuen wir uns sehr.
Diese Nachricht ist vom 21. Juni 2018, 15 Uhr.
