Großes Fest in Schleswig-Holstein
In Travemünde hat am Freitag ein großes Fest begonnen.
Travemünde ist ein Stadt·teil von Lübeck.
Lübeck ist eine Stadt in Schleswig-Holstein.
Dieses Fest ist an der Ostsee.
Dieses Fest heißt: Travemünder Woche.
Die Travemünder Woche ist jedes Jahr.
In diesem Jahr endet die Travemünder Woche am 29. Juli.
Viele Menschen besuchen jedes Jahr die Travemünder Woche.
Im vergangenen Jahr haben 700.000 Menschen die Travemünder Woche besucht.
Viele Veranstaltungen
Bei der Travemünder Woche gibt es viele Veranstaltungen.
Und bei der Travemünder Woche gibt es besonders viele Segel·veranstaltungen.
Zum Beispiel Segel·regatten.
Segel·regatten sind Wett·fahrten für Segel·boote.
Bei diesen Segel·regatten sind jedes Jahr viele Sportler.
Der Chef von der Travemünder Woche hat gesagt:
In diesem Jahr kommen 1300 Sportler.
Diese Sportler sind aus 24 Ländern.
In diesem Jahr gibt es auch einen eigenen Wettbewerb für sehr junge Segler.
Und in diesem Jahr gibt es ein besonderes Angebot für Menschen mit Behinderung.
Bei der Travemünder Woche können die Besucher auch viele andere Dinge machen.
Bei der Travemünder Woche gibt es zum Beispiel viele Musik·konzerte.
Und bei der Travemünder Woche gibt es viele Stände.
An diesen Ständen können die Besucher verschiedene Sachen kaufen.
Zum Beispiel Essen aus verschiedenen Ländern.
Am Ende von der Travemünder Woche gibt es ein Feuerwerk.
Diese Nachricht ist vom 20. Juli 2018, 15 Uhr.
