Gleiche Corona-Regeln für alle Bundes•länder
Wegen der Corona-Krise gibt es viele Regeln.
Die Bundes·länder machen diese Regeln.
Deshalb gibt es in jedem Bundes·land unterschiedliche Regeln.
Jetzt haben wichtige Politiker miteinander gesprochen:
• Die Bundes·kanzlerin.
Die Bundes·kanzlerin ist die Chefin von der deutsche Regierung.
Die Bundes·kanzlerin ist Angela Merkel.
• Und alle Minister·präsidenten.
Ein Minister·präsident ist der Regierungs·chef von einem Bundes·land.
Diese Politiker haben gesagt:
In jedem Bundes·land gibt es unterschiedliche Corona-Regeln.
Das ist schlecht.
Einige Corona-Regeln sollen überall in Deutschland gelten.
Zum Beispiel diese Corona-Regeln gelten bald für alle Bundes·länder:
Keine großen Veranstaltungen
Die Politiker haben entschieden:
Große Veranstaltungen sind bis zum Ende des Jahres verboten.
Zu diesen Veranstaltungen gehören zum Beispiel:
• Große Konzerte.
• Und Volks·feste.
Bei diesen Veranstaltungen können sich die Menschen nämlich nicht an die Corona-Regeln halten.
Aber die Politiker haben auch gesagt:
Einige Bundes·länder haben nur wenige Corona-Fälle.
Diese Bundes·länder können große Veranstaltungen erlauben.
Strafe bei Verstoß gegen Masken·pflicht
Die Politiker haben auch über die Masken·pflicht gesprochen.
Verstoßen Menschen gegen die Masken·pflicht?
Dann müssen diese Menschen in einigen Bundes·länder eine Strafe zahlen.
In anderen Bundes·ländern müssen diese Menschen keine Strafe bezahlen.
Jetzt haben die Politiker gesagt:
Verstößt ein Mensch gegen die Masken·pflicht?
Dann muss dieser Mensch eine Strafe zahlen.
Diese Strafe ist mindestens 50 Euro.
Nur Sachsen-Anhalt will keine Strafe.
Keine kostenlosen Corona-Tests
Kommt ein Mensch aus dem Ausland zurück nach Deutschland?
Dann kann dieser Mensch einen kostenlosen Corona-Test machen.
Jetzt haben die Politiker gesagt:
Diese Corona-Tests sollen nicht immer kostenlos sein.
Die Menschen sollen den Corona-Test bezahlen.
Diese Nachricht ist vom 27. August 2020, 15.00 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?
