G20-Gipfel: Polizei durchsucht viele Wohnungen
In Deutschland war ein großer Polizei·einsatz.
Bei dem Polizei·einsatz hat die Polizei 15 Wohnungen durchsucht.
Diese Wohnungen sind zum Beispiel:
• In Schleswig-Holstein.
• Und in Hamburg.
In den Wohnungen hat die Polizei Beweise gesucht.
Die Polizei hat gesagt:
Wir ermitteln gegen 12 Männer.
Einen von diesen 12 Männern haben wir festgenommen.
Wir glauben:
Diese 12 Männer waren beim G20-Gipfel in Hamburg gewalt·tätig.
Gewalt beim G20-Gipfel
Im vergangenen Jahr war in Hamburg ein großes Treffen.
Bei diesem Treffen waren viele wichtige Politiker in Hamburg.
Dieses Treffen war der G20-Gipfel.
G20 ist die Abkürzung für Gruppe der 20.
In der G20 sind viele wichtige Länder.
Viele Menschen waren gegen den G20-Gipfel.
Deshalb waren beim G20-Gipfel viele Demonstrationen.
Bei einer Demonstration gehen viele Menschen gemeinsam durch die Stadt.
Diese Menschen sind mit etwas nicht einverstanden.
Deshalb rufen diese Menschen laut ihre Meinung.
Bei diesen Demonstrationen waren einige Menschen gewalt·tätig.
Diese Menschen haben zum Beispiel Steine auf Polizisten geworfen.
Oder diese Menschen sind in Geschäfte eingebrochen.
Oder diese Menschen haben Autos angezündet.
Mann festgenommen
Die Polizei hat gesagt:
In Hamburg haben wir mehrere Wohnungen durchsucht.
Eine von diesen Wohnungen ist in Winterhude.
In dieser Wohnung haben wir einen Mann fest·genommen.
Wir glauben nämlich:
Dieser Mann war beim G20-Gipfel in Hamburg gewalt·tätig.
Die Polizei hat auch gesagt:
Bei den Durchsuchungen haben wir viele Dinge mitgenommen.
Zum Beispiel:
• Computer.
• Und Handys.
Jetzt müssen wir diese Dinge genau angucken.
Dann wissen wir vielleicht:
Diese Menschen waren auf dem G20-Gipfel gewalt·tätig.
Diese Nachricht ist vom 18. September 2018, 15 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten vom 18. September lesen?
Dann klicken Sie hier.
