Erwin Sellering hört als Minister·präsident auf
Erwin Sellering ist bald nicht mehr Minister·präsident von Mecklenburg-Vorpommern.
Ein Minister·präsident ist der Chef von einem Bundes·land.
Erwin Sellering ist nämlich sehr krank.
Deshalb hat Erwin Sellering gesagt:
Ich muss jetzt gegen meine Krankheit kämpfen.
Das heißt:
Erwin Sellering muss zum Beispiel oft zu Ärzten.
Deshalb kann ich meine Arbeit als Minister·präsident nicht mehr gut machen.
Und deshalb trete ich als Minister·präsident zurück.
Das heißt:
Erwin Sellering ist bald nicht mehr Minister·präsident.
Nach dem Rücktritt von Erwin Sellering haben viele Politiker gesagt:
Erwin Sellering hat viel für Mecklenburg-Vorpommern getan.
Wir haben immer gut mit Erwin Sellering zusammen·gearbeitet.
Jetzt ist Erwin Sellering sehr krank.
Das ist sehr schlimm.
Wir wünschen Erwin Sellering alles Gute.
Was passiert jetzt?
Erwin Sellering ist von der SPD.
SPD ist die Abkürzung für Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
Und Erwin Sellering war fast 9 Jahre lang Minister·präsident von Mecklenburg-Vorpommern.
Jetzt braucht Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Minister·präsidenten.
Erwin Sellering hat gesagt:
Manuela Schwesig soll neue Minister·präsidentin werden.
Manuela Schwesig ist aus Mecklenburg-Vorpommern.
Und Manuela Schwesig war früher Politikerin in Mecklenburg-Vorpommern.
Dann war Manuela Schwesig Politikerin in Berlin.
Berlin ist die Haupt·stadt von Deutschland.
Manuela Schwesig war nämlich in der Regierung von Deutschland.
Manuela Schwesig war die Familien·ministerin von Deutschland.
Das heißt:
Manuela Schwesig hat sich zum Beispiel um die Probleme von Familien gekümmert.
Anfang Juli wählt der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern den neuen Minister·präsidenten.
Der Landtag ist das Parlament von einem Bundesland.
Dann ist Manuela Schwesig wahrscheinlich Minister·präsidentin von Mecklenburg-Vorpommern.
