Kalte Nächte sind schlecht für Obst·bäume
Ende April waren die Nächte sehr kalt.
Es hat sogar Frost gegeben.
Bei Frost bildet sich Eis.
Bei Frost gefriert nämlich Wasser.
Dieser Frost macht den Obst·bauern Probleme.
Obst·bauern haben Obst·bäume.
Zum Beispiel:
• Kirschbäume.
• Oder Birnbäume.
Und Obst·bauern verkaufen Obst.
Zum Beispiel:
• Kirschen.
• Oder Birnen.
Durch den Frost sind viele Blüten an den Obst·bäumen erfroren.
Diese erfrorenen Blüten sind jetzt kaputt.
Und ein Baum mit erfrorenen Blüten bekommt später kein Obst.
Das ist sehr schlecht.
Dann können Obst·bauern nämlich kein Obst verkaufen.
Viele Blüten erfroren
In Mecklenburg-Vorpommern hat es in den Nächten besonders oft Frost gegeben.
Deshalb sind dort sehr viele Blüten erfroren.
Viele Obst·bauern in Mecklenburg-Vorpommern haben gesagt:
Mehr als die Hälfte von den Blüten ist erfroren.
Deshalb bekommen wir dieses Jahr nur wenig Obst.
Und wir können nur wenig Obst verkaufen.
Deshalb können wir nur wenig Geld verdienen.
