Einladungen zur Wahl in Leichter Sprache
In Schleswig-Holstein ist bald eine wichtige Wahl.
Diese Wahl ist am 7. Mai.
Und diese Wahl ist eine Landtags·wahl.
Die Menschen in Schleswig-Holstein wählen nämlich einen neuen Landtag.
Im Landtag arbeiten viele Politiker.
Und diese Politiker treffen wichtige Entscheidungen.
Diese Politiker entscheiden zum Beispiel:
Welche Gesetze hat Schleswig-Holstein?
Wofür gibt Schleswig-Holstein Geld aus?
Die Politiker sagen:
Der Landtag ist wichtig für alle Menschen in Schleswig-Holstein.
Deshalb sollen viele Menschen bei der Landtags·wahl mitmachen.
Mehr Menschen sollen wählen
Die letzte Landtags·wahl in Schleswig-Holstein war vor 5 Jahren.
Vor 5 Jahren haben nur wenige Menschen bei der Landtags·wahl mitgemacht.
Die Politiker haben gesagt:
Für Landtags·wahlen bekommen Menschen Einladungen.
Diese Einladungen sind in einem Brief.
In den Einladungen steht zum Beispiel:
• An diesem Tag ist die Landtags·wahl.
• Und an diesem Ort können Sie wählen.
Vielleicht war die Sprache von den Einladungen zu schwer.
Und vielleicht haben einige Menschen die Einladungen nicht verstanden.
Deshalb sind diese Menschen vor 5 Jahren nicht zur Wahl gegangen.
Die Politiker haben auch gesagt:
Bei dieser Landttags∙wahl sollen mehr Menschen mitmachen.
Deshalb sind die Einladungen zur Wahl in Leichter Sprache.
Dann können vielleicht mehr Menschen die Einladungen verstehen.
Vielleicht gehen dann mehr Menschen zu der Landtags∙wahl.
