Demonstrationen für den Klima·schutz
Am Freitag waren viele große Demonstrationen.
Bei einer Demonstration treffen sich viele Menschen.
Diese Menschen sagen laut ihre Meinung.
Diese Demonstrationen waren für den Klima·schutz.
Der Klima·schutz soll das Klima schützen.
Das Klima ist das Wetter über eine lange Zeit.
Ein Ziel von dem Klima·schutz ist zum Beispiel:
Auf der Erde soll es nicht immer wärmer werden.
Auf der Erde wird es immer wärmer?
Dann kann zum Beispiel das Eis am Nord·pol schmelzen.
Der Nord·pol ist der nördlichste Punkt auf der Erde.
Die Demonstrationen waren in vielen Ländern.
Und bei den Demonstrationen waren viele Menschen.
Die Menschen haben zum Beispiel gesagt:
Die Politiker müssen das Klima besser schützen.
Erste Demonstrationen in der Corona-Krise
Die Menschen haben schon oft für den Klima·schutz protestiert.
Aber dann ist das Corona-Virus ausgebrochen.
Deshalb mussten die Menschen vorsichtig sein.
Und deshalb haben die Menschen nicht mehr demonstriert.
Aber jetzt haben die Menschen gesagt:
Der Klima·schutz ist immer noch sehr wichtig.
Deshalb demonstrieren wir wieder.
Die Menschen mussten sich bei den Demonstrationen an die Corona-Regeln halten.
Die Menschen mussten zum Beispiel Abstand halten.
Und die Menschen mussten Schutz·masken tragen.
Große Demonstrationen in Hamburg
Viele von den Demonstrationen waren in Deutschland.
Zum Beispiel in Berlin.
Und in Hamburg.
In Hamburg waren 3 große Demonstrationen.
Bei jeder von diesen 3 großen Demonstrationen waren 3500 Menschen erlaubt.
Vor den Demonstrationen hat eine Behörde in Hamburg gesagt:
Wir müssen die Menschen vor dem Corona-Virus schützen.
Deshalb dürfen nur 2000 Menschen bei jeder Demonstration sein.
Aber dann hat ein Gericht in Hamburg entschieden:
Bei jeder Demonstration dürfen 3500 Menschen sein.
Diese Nachricht ist vom 25. September 2020, 15.00 Uhr.
