Brand·anschläge an Bahn·gleisen
In Nord·deutschland waren Brand·anschläge.
Ein Brand·anschlag ist ein Verbrechen.
Bei einem Brand·anschlag machen Menschen mit Absicht Feuer.
Diese Menschen wollen nämlich anderen Menschen Angst machen.
Die Brand·anschläge waren:
• In Hamburg.
• In Bad Bevensen.
Bad Bevensen ist eine Stadt in Niedersachsen.
• Und in Bremen.
Bei den Brand·anschlägen haben Kabel an Bahn·gleisen gebrannt.
Deshalb konnten auf diesen Bahn·gleisen keine Züge fahren.
Und deshalb sind zum Beispiel viele Menschen zu spät zur Arbeit gekommen.
Wer hat die Brand·anschläge gemacht?
Die Polizei hat gesagt:
In Hamburg ist bald ein wichtiges Treffen.
Bei diesem wichtigen Treffen sind Politiker von der G20.
Die G20 ist eine Gruppe von wichtigen Ländern.
In dieser Gruppe sind zum Beispiel:
• Deutschland.
• Amerika.
• Und Russland.
Manche Menschen sind gegen die G20.
Einige von diesen Gegnern von der G20 haben im Internet geschrieben:
Wir haben die Brand·anschläge an den Bahn·gleisen gemacht.
Warum haben die Gegner die Brand·anschläge gemacht?
Die Politiker von der G20 sprechen bei dem Treffen über viele Fragen.
Zum Beispiel:
• Wie können wir Kriege verhindern?
• Wie können wir die Umwelt besser schützen?
• Und wie helfen wir Menschen in armen Ländern?
Die Gegner von der G20 finden viele Entscheidungen von den Politikern falsch.
Und diese Gegner sagen:
Die Politiker sollen nicht über andere Menschen bestimmen.
Und die Politiker sollen sich nicht in Hamburg treffen.
Jetzt haben einige von diesen Gegnern geschrieben:
Wir haben die Brand·anschläge gemacht.
Wir wollen nämlich zeigen:
Wir sind gegen das Treffen von den wichtigen Politikern.
Nicht nur in Nord·deutschland waren Brand·anschläge an Bahn·gleisen.
Insgesamt waren in Deutschland 13 Brand·anschläge an Bahn·gleisen.
