After Corona Club
Dienstag, 07. April 2020, 23:30 bis
23:45 Uhr
Wir stecken in einem Dilemma: Virologinnen und Virologen empfehlen einen möglichst langen Shutdown, Wirtschaftvertreter fordern einen möglichst kurzen Stillstand. Wie kommt man da auf einen Nenner? Thomas Straubhaar, Schweizer Ökonom und Professor für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Hamburg, sagt, wir müssten eine Mischung finden, die den Empfehlungen der Epidemiologen und denen der Ökonomen gerecht wird.
Weg von der Globalisierung, hin zum Lokalen?
In der Coronakrise merken wir erst, wie abhängig wir von langen Lieferketten sind, zum Beispiel bei Produkten, die in China produziert werden. Werden wir nach der Krise eine "Rückkehr zum Lokalen" erleben und die Produktion vieler Güter zurückholen ins eigene Land? Thomas Straubhaar kann sich vorstellen, dass nach der Krise die Globalisierung teilweise zurückgedreht wird und die Digitalisierung die Wirtschaft noch stärker umkrempelt als bisher.
Thomas Straubhaar lobt die deutsche Regierung für ihre besonnenen Entscheidungen in der Krise. Langfristig müsse wieder die Marktwirtschaft übernehmen, damit zum Beispiel auch unser Gesundheitssystem finanzierbar bleibe.
After Corona Club: Gesprächsformat mit Anja Reschke
Im After Corona Club spricht Anja Reschke mit Fachleuten aus Psychologie, Wirtschaft, Soziologie, Politik, Medizin und weiteren Wissenschaften. Der Debattierclub über unsere Zukunft. Diskutieren Sie mit! Übrigens: Den After Corona Club gibt es auch als Audio-Podcast.
- Redaktion
- Christian Kossin
- Moderation
- Anja Reschke
- Redaktionsleiter/in
- Christoph Bungartz
- Produktionsleiter/in
- Katja Theile
- Redaktion
- Annette Plomin
- Autor/in
- Niels Walker
