Hamburger Hafenkonzert
Sonntag, 30. Juli 2023, 06:00 bis
08:00 Uhr, NDR 90,3

Regenmangel in Mittelamerika sorgt dafür, dass dem Panama-Kanal das Wasser ausgeht. Zwischen Februar und April ist nur die Hälfte des durchschnittlichen Regens gefallen. In mehreren Seen, aus denen das für den Kanal nötige Wasser kommt, sind die Pegel um 10 Prozent gesunken. Die Folgen sind Einschränkungen für den Schiffsverkehr: die Frachter können nicht mehr voll beladen den Kanal passieren. Wie wichtig sind diese Wasserstraßen für den Welthandel und welchen Einfluss hat der Klimawandel?
Moderation: Kerstin von Stürmer und Dietrich Lehmann
Das "Hamburger Hafenkonzert" - Reportagen und Interviews über den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und norddeutsche Geschichte
Seit dem Jahr 1929 steht das "Hamburger Hafenkonzert" für pures Hamburg-Gefühl. Heute wie damals geht es um Themen, die sich rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte drehen. Reportagen über wichtige maritime Ereignisse sind genauso zu hören wie Interviews mit Kapitänen und Hafenarbeitern.
Zu hören ist das "Hamburger Hafenkonzert" jeden Sonntag bei NDR 90,3 und jederzeit auch als Podcast. Im Radio ausgestrahlt wird die Sendung außerdem bei den Digitalradiosendern NDR Schlager und NDR Info Spezial sowie im Ausland im Deutschen Programm der Namibian Broadcast Union in Afrika und bei dem Radiosender "The German Voice" in Adelaide/Australien.
