Atomversuchsschiff "Otto Hahn" an einem Ausrüstungskai, undatiert. © picture-alliance / dpa Foto: Kruse

Santa Maria, Vasa und Andrea Doria - Legendäre Schiffe

Sendung: Das Hamburger Hafenkonzert | 14.02.2021 | 06:00 Uhr | von Volquardsen, Petra; Lehmann, Dietrich
46 Min

Die "Santa Maria" des Christoph Kolumbus, die schwedische Galeone „Vasa“ oder der deutsche Atomfrachter „Otto Hahn“ - es gibt viele Schiffe, die heute als legendär gelten. Das Hamburger Hafenkonzert mit Petra Volquardsen und Dietrich Lehmann erzählt ihre spannenden, anrührenden und manchmal auch traurigen Geschichten.

"Santa Maria" - das Schiff des Christoph Kolumbus

Manche Schiffe sind berühmt geworden durch Ihre Größe. Andere durch Ihre Schnelligkeit. Und wieder andere, weil sie ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte mitgeprägt haben. So wie die "Santa Maria" Mit ihr segelte Christoph Kolumbus über den Atlantik und entdeckte dabei, ohne es zu wissen, einen neuen Kontinent für die Europäer: Amerika! Im Hamburger Hafenkonzert drehen wir die Zeit zurück in das Jahr 1492 und erzählen die spannende Geschichte der "Santa Maria".

"Andrea Doria" - der Stolz der italienischen Marine

Sie war der Stolz der italienischen Flotte, manche sagten auch, es sei das schönste Schiff auf dem Nordatlantik gewesen: die Andrea Doria. 1951 in Genua vom Stapel gelassen, kollidiert das Schiff fünf Jahre später vor der Küste New Yorks mit dem schwedischen Passagierschiff "Stockholm" und sinkt. 51 Menschen verlieren dabei ihr Leben. Wir zeichnen die tragische Geschichte der "Andrea Doria" nach, der Udo Lindenberg Mitte der 70er Jahre mit seinem gleichnamigen Hit ein musikalisches Denkmal setzte.

Atomschiff für Deutschland: die "Otto Hahn"

Es sind große Hoffnungen, die in den weissen Frachter gesetzt werden, der 1964 bei den Kieler Howaldtswerken vom Stapel läuft. Die "Otto Hahn" ist Deutschlands erstes und auch bis heute einziges atombetriebenes Schiff. Im Hamburger Hafenkonzert erzählt Kapitän Klaus Schade von seiner Zeit an Bord des Schiffes. 1977 ist der spätere Elblotse als Erster Offizier an Bord der Otto Hahn zur See gefahren.

Außerdem dabei:

Die "Prinzessin Victoria Luise"
Die "Nautilus"
Die "Bluenose"
Die "Kon-Tiki"
Die "Vasa"

Moderation: Petra Volquardsen und Dietrich Lehmann

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/903/Legendaere-Schiffe,audio831664.html
Schiffsparade im Hamburger Hafen © imago/Hoch Zwei Stock/Angerer

Der Hafenkonzert-Podcast zum Abonnieren!

Spannende Reportagen und exklusive Berichte rund um den Hamburger Hafen, die Schifffahrt und die norddeutsche Geschichte. mehr

Blick von der Elbe auf die Hafenanlagen am Burchardkai. © Kathrin Weber Foto: Kathrin Weber

Hamburger Hafenkonzert - Sonntag bei NDR 90,3

Hören Sie die älteste Radiosendung der Welt auf NDR 90,3. Das erste Hamburger Hafenkonzert wurde 1929 ausgestrahlt. mehr

Kapitän wirft ein Seil © picture-alliance/ dpa Foto: DB Andreas Tamme

Platt op'e Ohren: De "Wi snackt Platt"-Podcast

Wat an plattdüütsche Kultur op de Bühn, in de Literatur oder in Films löppt - Ji kriegt dat mit bi "Wi snackt Platt" vun NDR 90,3. mehr

Auf einem Schild, das an einer Hauswand hängt, steht "MOIN". © Christine Raczka / Colourbox Foto: Christine Raczka / stockwerk fotodesign

Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch

Plattdeutsche Sendungen in Radio und Fernsehen im Überblick, das Wörterbuch oder aktuelle Norichten op Platt. mehr