Frag Schleswig-Holstein: Verstöße gegen Corona-Regeln melden?

Bei Gewissensfragen kann es knifflig werden. Sage ich dem gesprächigen Sitznachbarn im Bus, wenn ich mich gerade nicht unterhalten möchte? Ist es in Ordnung, mit dem Chef bei Facebook befreundet zu sein? Manchmal kommt man mit der Alltagsmoral an seine Grenzen. Unsere Moderatoren Horst Hoof und Mandy Schmidt helfen gerne und fragen Schleswig-Holstein. NDR 1 Welle Nord Hörer stimmen ab. Was ist für Sie in Ordnung und was geht gar nicht? Stellen Sie Ihre Gewissensfrage.
Die Einschränkungen im öffentlichen Leben sind gerade für alle spürbar - doch es gibt viele Schleswig-Holsteiner, die sich vorbildlich an die Verhaltensregeln halten. In Parks, an Stränden und in Wäldern halten sie zum Beispiel den Mindestabstand zu anderen ein. Leider gibt es auch Ausnahmen: Jugendliche, die als große Gruppe gemeinsam rumstehen, ältere Menschen, die gemeinsam auf einer Bank im Park sitzen und klönen, oder Eltern, die ihre Kinder auf Spielplätzen miteinander spielen lassen.
Horst und Mandy fragen Schleswig-Holstein
Horst und Mandy haben am Mittwoch gefragt, wie Sie sich verhalten, wenn Sie offensichtliche Verstöße gegen die Corona-Regeln bei anderen bemerken. 50 Stimmen wurden abgegeben. Die Option, Abstand zu halten und den Verstoß zu ignorieren, erhielt 60 Prozent der Stimmen. Die Option, die Personen anzusprechen und notfalls die Polizei zu rufen, erhielt 40 Prozent der Stimmen.
Unsere Moderatoren klären Ihr Dilemma
Was beschäftigt Sie? Horst und Mandy fragen Schleswig-Holstein. Schicken Sie uns einfach Ihr Alltagsdilemma im Messenger der NDR Schleswig-Holstein App.
Oder nutzen Sie das Formular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
