Thema: SSW SSW-Urgestein Lars Harms verlässt den Landtag Der SSW-Fraktionschef Lars Harms legt sein Landtagsmandat nieder und zieht sich zum Jahreswechsel aus der Politik zurück. mehr SSW fordert Bundeshilfe für Flensburger Werft Der Bund hatte für die Werft in Flensburg seine Förderzusage zurückgezogen - investiert aber in die Meyer Werft in Papenburg. mehr Namensrecht: Traditionelle Nachnamen für Minderheiten bald erlaubt Die neuen Regeln gelten ab Mai '25. Der Bundestagsabgeordnete Stefan Seidler von der Minderheitenpartei SSW lobt die Reform. mehr Landesregierung aus SH zu Gast bei dänischen Nachbarn Weil Ministerpräsident Daniel Günther erkrankt ist, wird Minister Madsen sich mit der dänischen Ministerpräsidentin treffen. mehr Günther: "Viele herzliche Begegnungen" mit Königin Margrethe Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und Christian Dirschauer vom SSW erinnern sich an Begegnungen mit der scheidenden dänischen Königin. mehr Erst angefeindet, jetzt im Bundestag: 75 Jahre SSW Einst hatten sie eine kleine Kernwählerschaft. Inzwischen hat sich die Partei über Schleswig-Holstein hinaus etabliert. mehr Northvolt: Rechnungshof warnt vor Förderung durch Notkredit Bei der Batteriefabrik gehe es um Wirtschaftsförderung, nicht um eine Notlage, sagt die Präsidentin des Landesrechnungshofs. mehr Northvolt-Ansiedelung: Kritik an Notkreditumschichtungen Die Pläne von CDU, Grünen und SPD, stoßen auf teilweise heftige Ablehnung. mehr Schwarz-Grün verschiebt Haushaltsentwurf auf Ende des Jahres Hintergrund ist eine erwartete Lücke von fast einer halben Milliarde Euro. Man solle die November-Steuerschätzung abwarten, so Günther. mehr Ein Jahr Schwarz-Grün in SH: Von der Hochzeit in den Krisenmodus CDU und Grüne sind zufrieden mit ihrer Zusammenarbeit. Vor allem Krisenbewältigung stand auf der Tagesordnung. Die Opposition vermisst Akzente. mehr 1 2