Elke Haferburg
Elke Haferburg, ehemalige Direktorin des NDR Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern, wurde in Stralsund geboren. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Pädagogik und absolvierte dann ein archivwissenschaftliches Fernstudium. Nach dessen Abschluss war sie ab 1982 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Greifswald, ab 1986 Stadtarchivarin in der Hansestadt. 1990 volontierte sie beim Greifswalder Tageblatt, wurde dort anschließend Redakteurin und Leiterin der Lokalredaktion. 1993 kam sie als freie Mitarbeiterin des Studios Greifswald zum NDR. 1994 wurde sie Redakteurin im Studio Greifswald, dessen Leitung sie 1997 übernahm. 1998 wurde sie Leiterin des Studios Rostock, zusammen mit dem Studio Oldenburg das größte Regionalstudio des NDR. Ab 2003 war sie Leiterin des Programmbereichs Hörfunk und Stellvertreterin des Direktors im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein. Von 2007 bis 2019 stand sie an der Spitze des Landesfunkhauses Mecklenburg-Vorpommern.
