Eine Frau hält einen Wiedehopf in der Hand, um ihm einen Logger anzuziehen. © NDR Foto: Birgit Schröter

Reisegepäck für die Wissenschaft- Wiedehopfe bekommen Logger

Sendung: Landfunk | 30.06.2024 | 12:10 Uhr | von Birgit Schröter
3 Min | Verfügbar bis 30.06.2026

Der Wiedehopf ist selten geworden in Deutschland. In der Retzower Heide brütet er aber wieder. Vogelschützer haben ihm hier spezielle Brutkästen gebaut. Jetzt geben sie einigen Tieren kleine Aufnahmegeräte mit. Sie sollen den Weg der Zugvögel aufzeichnen.

Eine Frau hält einen Wiedehopf in der Hand, um ihm einen Logger anzuziehen. © NDR Foto: Birgit Schröter

Mini-Rucksack für die Wissenschaft: Wiedehopfe bekommen Logger

In der Retzower Heide brüten jetzt die Wiedehopfe. Einige bekommen winzige Sensoren. Sie sammeln Daten über die Zugvögel. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Die Villa Baltic in Kühlungsborn © Screenshot
3 Min

"MV im Focus": Podcast über die Villa Baltic in Kühlungsborn

Seit mehr als 35 Jahren zerfällt das Gebäude. Es ist zu einem Zankapfel zwischen Politik, Investoren und Verwaltung geworden. 3 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr