Eine Rinderherde grast bei sonnigem Wetter auf einer Weide. Im Hintergrund sind kahle Wälder zu sehen, am Rand der Weide verläuft ein Bach, der zum Teil zugefroren ist. © NDR Foto: Susann Moll

Einst ausgerottet: die Wild- und Rinderseuche kursiert wieder in MV

Sendung: Landfunk | 29.11.2023 | 12:10 Uhr | von Susann Moll
2 Min | Verfügbar bis 28.11.2025

Im Sommer 2022 waren bei Neustrelitz mehrere Dammhirsche nachweislich an der Seuche verendet. Auch Agrarbetriebe haben infizierte Tiere verloren. Eine Studie liefert erste Daten, dass möglicherweise der Wolf das Bakterium ins Land getragen hat.

Eine Rinderherde grast bei sonnigem Wetter auf einer Weide. Im Hintergrund sind kahle Wälder zu sehen, am Rand der Weide verläuft ein Bach, der zum Teil zugefroren ist. © NDR Foto: Susann Moll

Wild- und Rinderseuche auf dem Vormarsch?

Die Krankheit wird durch das Bakterium Pasteurella multocida verursacht. Tiere mit Symptomen sterben innerhalb weniger Stunden. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Talk vor Ort zur Landratswahl aus Parchim © Screenshot
122 Min

Talk vor Ort: Das sind die Bewerber zur Landratswahl in Ludwigslust-Parchim

Talk vor Ort mit Ihren Fragen an die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl im Kreis Ludwigslust-Parchim 2025. Der Video-Mitschnitt. 122 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr