November 1918: Matrosenaufstand in Wismar

09.11.2000 | 19:20 Uhr | von Mario Kriening
4 Min

Mit einem Schulschiff kam die Revolution am 3. November 1918 von Kiel nach Wismar: Die Matrosen verbreiteten den Aufstand, in Wismar bildete sich ein Arbeiter- und Soldatenrat.

Gustav Noske spricht als Beauftragter der Reichsregierung am 5. November 1918 zu den U-Boot-Mannschaften in Kiel. © picture-alliance / akg-images

Novemberrevolution: Vom Matrosenaufstand zur Weimarer Republik

Am 9. November 1918 endet die letzte deutsche Monarchie. Begonnen hat die Revolution mit aufständischen Matrosen in Wilhelmshaven und Kiel. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Kinder machen Sport in einer Turnhalle. © picture alliance / Westend61 | Fotoagentur WESTEND61
8 Min

Kinderschutz im Sportverein: Warum ist dieses Training unverzichtbar?

Der Hagenower SV zeigt seinen Kindern, wie sie sich bei Übergriffen von Erwachsenen wehren können. 8 Min

Die kostenlose NDR MV App

Blick auf ein schwarzes Smartphone, dass die neue NDR Mecklenburg-Vorpommern App zeigt © NDR

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - NDR MV App

Nachrichten, Musik, Videos - NDR 1 Radio MV und Nordmagazin als App. Mit Livestreams, Corona-Infos für Ihre Region und direktem Kontakt ins Studio. mehr

Ein Smartphone zeigt einen Chat in der NDR MV App, in dem die App eine Liste mit Blitzern und Lasern in Mecklenburg-Vorpommern anzeigt. © ndr Foto: Christian Kohlhof

Aktuelle Blitzer in Mecklenburg-Vorpommern direkt aufs Handy

Über die NDR MV App können Sie sich jetzt eine Liste mit allen aktuellen Blitzern und Lasern aus MV schicken lassen. mehr