Grafik: Parteigründung durch Sahra Wagenknecht nach einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR MV. © Grafik NDR MV/infratest dimap/Imago Images/ Reto Klar Foto: Grafik NDR MV

MV-Trend: AfD-Anhänger setzen auf mögliche Wagenknecht-Partei

24.09.2023 | 08:08 Uhr | von Stefan Ludmann
1 Min | Verfügbar bis 23.09.2025

Noch immer ist nicht klar, ob die ehemalige Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Sahra Wagenknecht, eine eigene Partei gründet. Die andauernden Spekulationen darüber stoßen bei den Wählerinnen und Wählern in Mecklenburg-Vorpommern auf ein geteiltes Echo. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR hervor.

Grafik: Parteigründung durch Sahra Wagenknecht nach einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR MV. © Grafik NDR MV/infratest dimap/Imago Images/ Reto Klar Foto: Grafik NDR MV

MV-Trend: AfD-Anhänger setzen auf mögliche Wagenknecht-Partei

Auch Linken-Wähler unterstützen nach einer repräsentativen infratest-Umfrage des NDR mehrheitlich eine Partei-Neugründung. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Christof Tietgen vom ADAC Hansa e.V. im Gespräch mit NDR MV Host Steffen Baxalary. © Screenshot
4 Min

Auto älter als zehn Jahre - künftig jährliche Hauptuntersuchung?

Christof Tietgen vom ADAC Hansa e.V. hält diesen Vorschlag der EU-Kommission für "komplett überflüssig". Der deutsche "TÜV" würde die europäischen Standards "übererfüllen". 4 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr