Heinz Galling hält eine Bachforelle in die Kamera. © NDR Foto: Guido Jubelt

Folge 54 - Beim Stint-König an der Elbe

Sendung: Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings | 07.03.2025 | 00:00 Uhr | von Heinz Galling
29 Min | Verfügbar bis 07.03.2027

Der Stint gehört zu den forellenartigen Fischen und zieht im zeitigen Frühjahr in reisigen Schwärmen von der Nordsee zum Laichen in die Elbe.
Das Besondere: Der Fisch riecht intensiv nach Gurke! Es ist Veilchenblätter-Aldehyd. Er kann bis zu sechs Jahre alt und 30 cm lang werden. Wenn sich das Wasser über 9 Grad erwärmt kommt er zum ablaichen ins Süßwasser. Weibchen, auch Rogner genannt, können bis zu 40.000 Eier haben. Stinte ernähren sich von kleinen Krebsen und am Boden lebenden Tieren. Sie fressen auch ihre eigenen Jungtiere. Die Stintsaison geht von Ende Februar bis Mitte April.

Die NDR MV Top-Videos

Stefan Kreibohm © Screenshot
3 Min

Stefan Kreibohm: "Es fehlen über 100 Liter Regen pro Quadratmeter"

Seit Februar hat es in Mecklenburg-Vorpommern kaum geregnet. Meteorologe Stefan Kreibohm spricht im NDR MV Interview von einem "Novum". 3 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr