In einer gestellten Szene sitzen zwei Menschen an einem Tisch einer dritten Person gegenüber, die ihnen etwas auf einem Taschenrechner zeigt. Auf dem Tisch steht ein Laptop, vor der dritten Person liegt außerdem eine aufgeklappte Arbeitsmappe. Von allen Beteiligten sind nur die Hände zu sehen. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Christin Klose

E-Rechnung ist auch für Vereine Pflicht

Sendung: Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 16.01.2025 | 09:42 Uhr | von Thomas Köhler
1 Min | Verfügbar bis 16.01.2027

Die in Neustrelitz ansässige Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet eine Aufklärungskampagne mit Hilfe von Online-Seminaren. Denn es gelten im Ehrenamt viele Ausnahmen.

In einer gestellten Szene sitzen zwei Menschen an einem Tisch einer dritten Person gegenüber, die ihnen etwas auf einem Taschenrechner zeigt. Auf dem Tisch steht ein Laptop, vor der dritten Person liegt außerdem eine aufgeklappte Arbeitsmappe. Von allen Beteiligten sind nur die Hände zu sehen. © picture alliance / dpa-tmn Foto: Christin Klose

E-Rechnung ist auch für Vereine Pflicht

2025 gibt auch für gemeinnützige Vereine viele Änderungen. Um elektronische Rechnungen lesen zu können, ist neue Software nötig. mehr