Die Ostsee verliert Seegraswiesen

02.03.2024 | 12:10 Uhr | von Ramon Gerwien
3 Min | Verfügbar bis 02.03.2026

In der Ostsee gibt es immer weniger Seegraswiesen. Gründe dafür sind der Klimawandel, aber auch Surfsportler und Windkraftanlagen - wie am Salzhaff bei Rerik. Fehlt Seegras kann das auch Folgen für Fischer und Landwirte in Küstennähe haben.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/radiomv/Die-Ostsee-verliert-Seegraswiesen,audio1584816.html

Die NDR MV Top-Videos

Dania und Yared, der eine Leiter auf der Schulter trägt. © Screenshot
2 Min

VEREINt im Norden: Yared packt am Schaalsee an

Lassahn: Vier Wochen wurde ehrenamtlich gearbeitet. Die alte Dorfschule vom Dorfverein "Mien to Huus" erstrahlt in neuem Glanz. 2 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr