Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Elbphilharmonie Orchester NDR Elbphilharmonie Orchester
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • App
  • Musikvermittlung
  • Service & Kontakt

Hinter den Kulissen: 2013/2014, Teil I

Stand: 08.11.2013 | 11:30 Uhr

Probenpause: Frank Peter Zimmermann und Alan Gilbert Arm in Arm auf der Bühne der Laeiszhalle © NDR

1 | 20 Mit Geiger Frank Peter Zimmermann und dem Ersten Gastdirigenten des Orchesters Alan Gilbert kommen Anfang November zwei Hochkaräter in die Hamburger Laeiszhalle.

© NDR

Andrea Zietzschmann im Porträt © NDR

2 | 20 Stabwechsel: Andrea Zietzschmann hat am 1. November die Leitung des Bereichs Orchester und Chor von Prof. Rolf Beck übernommen. Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei ihren neuen Aufgaben!

© NDR

Vier Streicher des NDR Sinfonieorchester vor einem Plakat für das NDR Familienkonzert im Rolf-Liebermann-Studio © NDR

3 | 20 Sie gehen am ersten November-Wochenende mit Felix und Fanny Mendelssohn auf Reisen: Juliane Laakmann, Harim Chun, Christoph Rocholl und Jakob Zeijl laden Kinder ab sechs zum NDR Familienkonzert ins Rolf-Liebermann-Studio ein.

© NDR

Das Holzbläserquintett des NDR Sinfonieorchesters probt im Rolf-Liebermann-Studio. © NDR

4 | 20 Das neugegründete Holzbläserquintett des NDR Sinfonieorchesters eröffnet Ende Oktober die Kammermusikreihe der Saison 2013/2014 (v.l.n.r.: Daniel Tomann, Flöte, Beate Aanderud, Oboe, Sonja Bieselt, Fagott, Dave Claessen, Horn und Gaspare Buonomano, Klarinette).

© NDR

Probe mit Thomas Hengelbrock in der Laeiszhalle © NDR

5 | 20 Proben für das nächste Projekt: Brahms' Deutsches Requiem steht auf dem Programm. Thomas Hengelbrock hat neben dem NDR Chor auch den RIAS Kammerchor sowie Miah Persson und Detlef Roth als Solisten eingeladen.

© NDR

Vier Hornisten mit ihren Instrumenten in den Händen (v.l.n.r.: Claudia Strenkert, Wolfgang Vladar, Tobias Heimann, Dave Claessen) © NDR

6 | 20 Die Hornisten des NDR Sinfonieorchesters spielen ihre Partie im Brahms-Requiem auf Wiener F-Hörnern, die sonst nur bei den Wiener Philharmonikern gespielt werden. Wolfgang Vladar von den Wiener Philharmonikern (2. v. l.) ist als Coach und Gast mit dabei.

© NDR

Probenbild: Das NDR Sinfonieorchester probt mit Yutaka Sado im Rolf-Liebermann-Studio des NDR. © NDR

7 | 20 Erste Proben mit Yutaka Sado. Der Japaner debütiert im Oktober mit Werken von Bernstein, Strawinsky und Prokofjew beim NDR Sinfonieorchester.

© NDR

Yutaka Sado und Roland Greutter mit der Partitur von Strawinskys Violinkonzert in D in den Händen © NDR

8 | 20 Roland Greutter spielt an drei Abenden Strawinskys Violinkonzert in D unter der Leitung von Yutaka Sado.

© NDR

Probenbild: Oboist Kalev Kuljus probt mit dem NDR Sinfonieorchester unter Leitung von Neeme Järvi © NDR

9 | 20 Anspielprobe in Peenemünde: Unter Leitung von Neeme Järvi spielt Kalev Kuljus, seines Zeichens Erster Solo-Oboist des NDR Sinfonieorchesters, Mozarts Klarinettenkonzert zum Abschluss des Usedomer Musikfestivals.

© NDR

Hinweisschild © NDR

10 | 20 Die Zuschauer werden dank dieser Hinweis auf die Live-Übertragung des Konzerts durch NDR Kultur hingewiesen - es muss pünktlichst begonnen werden.

© NDR

Konzertszene: Musiker, Dirigent und Solist (mit Blumenstrauß) stehen für den Schlussapplaus © NDR

11 | 20 Großen Applaus für alle Beteiligten und Blumen für Kalev Kuljus nach Mozarts Oboenkonzert beschließen das Usedomer Musikfestival 2013.

© NDR

Schnappschuss im Rolf-Liebermann-Studio: Kalev Kuljus und Neeme Järvi, im Hintergrund Rodrigo Reichel © NDR

12 | 20 Nach der Südamerika-Tournee geht es (rein musikalisch) Richtung Estland. Dirigenten-Legende Neeme Järvi (rechts) leitet das Abschlusskonzert des Usedomer Musikfestivals. Maarika Järvi (nicht im Bild) und Kalev Kuljus, Solo-Oboist des SO (links) sind die Solisten in Peenemünde.

© NDR

Geiger mit Videokamera auf dem Kopf spielt aus seinen Noten © NDR

13 | 20 Probe mit Schulterblick: Für einen arte-Beitrag zur Opening Night 2013 lässt Radboud Oomens von den Ersten Geigen sich auch mal genauer auf die Finger schauen.

© NDR

Drei CDs auf grauem Teppichboden © NDR

14 | 20 Drei neue CDs hat das NDR Sinfonieorchester jüngst aufgenommen, zwei mit Thomas Hengelbrock, eine mit Olga Peretyatko und eine mit Midori und Christoph Eschenbach. Alle drei sind pünktlich zum Saisonbeginn im Handel erhältlich.

© NDR

Probenszene: Blick auf die Bühne des Kieler Schlosses, auf der Marc Albrecht die Anspielprobe des NDR Sinfonieorchesters leitet. © NDR

15 | 20 Anspielprobe im Kieler Schloss: Marc Albrecht hat kurzfristig die Leitung der beiden Abschlusskonzerte des SHMF von Andris Nelsons übernommen, der leider aus gesundheitlichen Gründen absagen musste.

© NDR

Kristine Oopolais in einer Probenpause im Rolf-Liebermann-Studio © NDR

16 | 20 Aber sie ist da: Sopranistin Kristine Oopolais singt Wagners Wesendonck-Lieder und beschließt damit das diesjährige SHMF-Festival, das ganz unter dem Motto "Bewegend Baltisch" stand.

© NDR

Herbert Blomstedt (links) und Frank Peter Zimmermann (rechts) Arm in Arm auf der Bühne der Laeiszhalle © NDR

17 | 20 Das kann ja nur ein guter Saisonstart werden: Mit Herbert Blomstedt und Frank Peter Zimmermann startet das NDR Sinfonieorchester in die Saison 2013/2014. Los geht's mit zwei Konzerten beim Schleswig-Holstein Musik Festival, zuerst in Hamburg ...

© NDR

Blick übers Wasser auf die Promenade in Sønderborg. © NDR

18 | 20 ... dann im dänischen Sønderborg.

© NDR

Blick übers Wasser auf die Promenade in Sønderborg. © NDR

19 | 20 Der Alsion Koncertsalen von Sønderborg ist Veranstaltungsort des zweiten SHMF-Konzerts des NDR Sinfonieorchesters mit Frank Peter Zimmermann ...

© NDR

Herbert Blomstedt leitet eine Probe des NDR Sinfonieorchesters © NDR

20 | 20 ... und Altmeister Herbert Blomstedt. P.S.: Die beiden SHMF-Konzerte erhielten übrigens herausragende Kritiken von der Presse!

© NDR

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/orchester/backstage163.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Musikvermittlung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk