Stand: 10.06.2013 | 10:00 Uhr
1 | 25 Mit dem Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein Musik Festivals mit Thomas Hengelbrock und Hélène Grimaud geht die Saison für das NDR Sinfonieorchester zu Ende. Und mit diesem Probenfoto aus der Musik- und Kongresshalle in Lübeck endet auch der Bilderreigen für diese Spielzeit. Einen schöne Sommer wünschen wir!
© NDR
2 | 25 Gute Laune, trotz des geänderten Programms: Superstar Martin Grubinger musste im Juni zwar kurzfristig die geplante Uraufführung des neuen Schlagzegkonzerts von HK Gruber absagen, spielet auf Kampnagel statt dessen jedoch "Rough Musik" des Wiener Komponisten.
© NDR
3 | 25 Im Walzertakt geht es in den Juni: Thomas Hengelbrock widmet der Künstlerfreundschaft von Johann Strauß (Sohn) und Johannes Brahms ein eigenes Konzertprogramm.
© NDR
4 | 25 Passend zum vielfarbigen Konzertprogramm (Brahms und Strauß) erscheinen die Damen des Orchesters in bunter Abendrobe zu den Sinfoniekonzerten im Juni.
© NDR
5 | 25 Gewonnnen!! "Wie ein Sieg bei einem Grand Slam Turnier im Tennis", gratulierte ein Orchesterkollege dem zurückgekehrten Marc Bouchkov (Erste Geige beim NDR Sinfonieorchester) nach dessen Sieg beim Internationalen Musikwettbewerb in Montréal. Großes Tennis, Marc!
© NDR
6 | 25 Pianist Dejan Lazić war im Mai gemeinsam mit Krzysztof Urbański zu Gast beim NDR Sinfonieorchester. Der Kroate spielte Chopins Zweites Klavierkonzert in f-Moll.
© NDR
7 | 25 Krzysztof Urbański gab am 17. Mai gleich auch noch ein "Konzert statt Schule" vor über 900 Hamburger Schülern in der Laeiszhalle. Das NDR Sinfonieorchester spielt Strawinskys "Sacre", Musikwissenschaftler Julius Heile moderierte ...
© NDR
8 | 25 ... und Krzysztof Urbański saß am Flügel, gab Musikbeispiele und beantwortete Fragen der Schüler. Musikunterricht einmal anders!
© NDR
9 | 25 Besuch aus Hamburg (Südafrika) in Hamburg (Norddeutschland): Der südafrikanische Solo-Oboist des Orchesters Paulus van der Merwe (oben links) hat vier junge Musiker von der Keiskamma Musikakademie für drei Konzerte ins nördliche Hamburg geholt.
© NDR
10 | 25 Ende April war er endlich wieder da und hatte sichtlich Spaß: Altmeister Michael Gielen. Als Solisten hatte er den Violinisten Michael Barenboim (jüngster Sohn von Daniel Barenboim) mitgebracht.
© NDR
11 | 25 Gruppenfoto mit Tuba: Diese drei sind am 21. April mit zwei Familienkonzerten im Rolf-Liebermann-Studio vertreten: Tubist Markus Hötzel, Dave Claessen (links) und Jörg Kleemann (rechts). Gemeinsam mit dem NDR Sinfonieorchester erzählen sie die Geschichte von Tubby der Tuba.
© NDR
12 | 25 Weiter geht's zurück in der heimischen Laeiszhalle: Unter Leitung von Christoph Eschenbach wird Paul Hindemiths Kammermusik Nr. 1 ...
© NDR
13 | 25 ... und - in ungleich größerer Besetzung - Richard Wagners "Siegfried-Idyll" geprobt. Die Konzerte finden am 11., 12. und 14. April in Hamburg und Lübeck statt.
© NDR
14 | 25 Schnappschüsse in Wismar: Tubist Markus Hötzel, in seiner Freizeit ein begeisterter Fotograf, ...
© NDR
15 | 25 ... hat ein paar Impressionen rund um das dritte Konzert in der St. Georgenkirche eingefangen - die wir hier leider nur in Ausschnitten zeigen können.
© NDR
16 | 25 Dabei dürfen die Kollegen bei der Arbeit auch nicht fehlen (hier vorne im Bild: Hornist Tobias Heimann). Tut uns leid, Markus, im originalen Hochformat sind Deine Bilder noch schöner!
© NDR
17 | 25 Ravel, Messiaen, Chausson - im April stehen franzöische Meister auf dem Konzertprogramm. Und es gibt auch ein französisches Debüt: Yan Pascal Tortelier (hier gemeinsam mit Mezzosopranistin Angela Brower) steht zum ersten Mal am Pult des NDR Sinfonieorchesters.
© NDR
18 | 25 Die junge Geigerin Alina Pogostkina und der finnische Dirigent Sakari Oramo sind im März mit Werken von Berlioz, Sibelius und Strauss zu Gast beim NDR Sinfonieorchester.
© NDR
19 | 25 Und weiter geht's: In Hamburg wartet bereits Sakari Oramo auf das Orchester. Für die Abonnementkonzerte in Hamburg und Lübeck hat der Finne Berlioz, Sibelius und Richard Strauss ("Also sprach Zarathustra") auf das Programm gesetzt.
© NDR
20 | 25 Samstag, 16. März, Heidelberg, Anspielprobe - dieses Mal mit Geiger Daniel Hope. Mit der Eröffnung des "Heidelberger Frühlings 2013" ...
© NDR
21 | 25 ... endet die kurze Deutschland-Tour des NDR Sinfonieorchesters. Am Sonntag heißt es dann wieder: Ab nach Hause. Die Proben für die nächsten Konzerte mit Sakari Oramo und Alina Pogostkina beginnen bereits am Montag.
© NDR
22 | 25 Freitag, der 15. März, Freiburg, Anspielprobe mit Jean-Yves Thibaudet. Auf dem Programm stehen neben Liszts Klavierkonzert Nr. 2 noch Schumanns Manfred-Ouvertüre und Mahlers Fünfte.
© NDR
23 | 25 Nach dem Auftakt in Kiel und dem zweiten Konzert in Bielefeld ging es am 14. März in der prächtigen Historischen Stadthalle in Wuppertal weiter.
© NDR
24 | 25 Jean-Yves Thibaudet spielte auch in Wuppertal Liszts zweites Klavierkonzert ...
© NDR
25 | 25 ... und wurde von Publikum und Kritik ebenso wie das Orchester begeistert aufgenommen (Probenbilder).
© NDR