Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR Elbphilharmonie Orchester NDR Elbphilharmonie Orchester
  • Konzerte
  • Orchester
  • Audio & Video
  • App
  • Discover Music!
  • Service & Kontakt

NDR Brass und der Hofnarr

Blechbläser und ein Gast: Ein verkleideter Hofnarr versteckt sich hinter einem Hornisten. © NDR Foto: Marcus Krueger

1 | 17 Achtung, gleich geht's rund: Die Musiker von NDR Brass und der Hofnarr (gespielt von Christina Dean) haben Kinder ab 3 und ihre Eltern zum kleinen Familienkonzert ins Rolf-Liebermann-Studio eingeladen.

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Ein Hofnarr stibitzt einem Tubisten das Notenblatt vom Notenständer. © NDR Foto: Marcus Krueger

2 | 17 Da werden schon mal Noten geklaut ...

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Zwei kleine und ein großer Hofnarr beraten sich; im Hintergune sitzen erstaunte Musiker. © NDR Foto: Marcus Krueger

3 | 17 ... und spontan "Nachwuchs-Hofnarren" aus dem Publikum angeheuert.

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Christina Dean im Hofnarr-Kostüm und mit Microport © NDR Foto: Marcus Krueger

4 | 17 Der Hofnarr alias Christina Dean hat viel über Musik zu erzählen.

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Drei Kinder (als Hofnarren verkleidet) und Christina Dean als Oberhofnarr skandieren mit ausgestreckten Armen. Hinter ihnen sitzen drei Musiker mit Tamburinen. © NDR Foto: Marcus Krueger

5 | 17 Der Name des Hofkomponisten (Anthony Holborne) verwandelt sich in ein Rhythmuskonzert: "Der An-tho, An-tho, An-tho-tho-ni-NI!"

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Kinder und Erwachsene im Publikum bauen Turmspitzen aus ihren Armen. © NDR Foto: Marcus Krueger

6 | 17 Mit Musik läßt sich auch ein Schloss bauen: Der Bass (Tuba) ist der Keller, die Melodie, gespielt von der Trompete, verwandelt sich in Turmspitzen, ...

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Drei Blechbläser (Posaune, Trompete, Horn) spielen ihre Instrumente unmittelbar vor dem Publikum im Rolf-Liermann-Studio. © NDR Foto: Marcus Krueger

7 | 17 ... und die Mittelstimmen fungieren als "musikalischer Mörtel".

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Blick aufs Publikum: Kinder und Erwachsene putzen sich imaginären Mörtel von den Händen ab. © NDR Foto: Marcus Krueger

8 | 17 Anschließend müssen die Hände der Baumeister sauber gemacht werden - streng im Takt natürlich.

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Konzertszene: Der Hofnarr, ein Gast und zwei Musiker tanzen die Allemande. © NDR Foto: Marcus Krueger

9 | 17 Später tanzen Musiker und Publikum, ...

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Konzertszene im RolfLiebermann-Studio: Kinder und Eltern tanzen die Allemande, die Musiker von NDR Brass spielen dazu. © NDR Foto: Marcus Krueger

10 | 17 ... Eltern und Kinder die Allemande zu Holbornes "The Night Watch".

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Posaunist steht neben einem sitzenden, auf ihn weisenden Tubisten und spielt etwas von einem Notenständer ab. © NDR Foto: Marcus Krueger

11 | 17 Posaunist Joachim Preu entlastet den Tubisten, indem er zeitweise seine Stimme übernimmt.

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Der Hofnarr zieht dem Tubisten eine Mütze über den Kopf © NDR Foto: Marcus Krueger

12 | 17 "Nanu, wo sind denn die Kinder geblieben?"

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Tubsit Markus Hötzel schaut aus der Kaputze heraus. © NDR Foto: Marcus Krueger

13 | 17 "Ah, da seid Ihr wieder. Hallo!"

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Schwarzgewandeter Musiker mit Kaputzenmütze trägt einen orangen Bonbon zu einem sitzenden Tubisten mit weißer Kaputzenmütze. © NDR Foto: Marcus Krueger

14 | 17 So viel Energie haben die Kinder unter ihren T-Shirts versteckt! Da fängt der Daumen rot an zu leuchten. Und wer braucht die Energie am Nötigsten? Natürlich: Tubist Markus Hötzel, damit er rasend schnell spielen kann.

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Applaudierende Erwachsene und Kinder auf den Treppenstufen des Rolf-Liebermann-Studios. © NDR Foto: Marcus Krueger

15 | 17 Das hat Spaß gemacht! Den Kindern und Erwachsenen im Publikum ebenso ...

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Fünf Blechbläser in schwarzer Kleidung stehen mit ihren Instrumenten auf für den Schlussapplaus. © NDR Foto: Marcus Krueger

16 | 17 ... wie den Musikern der "Hofkappelle", den Hofnarren und ...

© NDR, Foto: Marcus Krueger

Blick über die Schulter eines Tontechnikers auf ein beleuchtetes Mischpult. © NDR Foto: Marcus Krueger

17 | 17 ... den Kollegen hinter der Bühne. Bis zum nächsten Mal!

© NDR, Foto: Marcus Krueger

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/orchester_chor/elbphilharmonieorchester/konzerte/hofnarr139.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Orchester, Chor und Konzerte

  • Kontakt
  • Newsletter abonnieren
  • Konzertkalender
  • NDR Elbphilharmonie Orchester
  • NDR Radiophilharmonie
  • NDR Vokalensemble
  • NDR Bigband
  • NDR das neue werk
  • NDR Jazz Konzerte
  • Discover Music!
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk