NDR Elbphilharmonie Orchester auf Europa-Tournee

Vom 3. bis 6. März unternimmt das NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Thomas Hengelbrock eine viertägige Gastspielreise in einige der bedeutendsten Konzertsäle Europas. In seiner letzten Tournee als Chefdirigent interpretiert Hengelbrock noch einmal Höhepunkte jenes Repertoires, mit dem er beim NDR Elbphilharmonie Orchester in den sieben Jahren seiner Amtszeit Maßstäbe gesetzt hat.
Große Häuser - starke Solisten
Zum Auftakt spielt das Residenzorchester der Elbphilharmonie gemeinsam mit Star-Geigerin Arabella Steinbacher in Amsterdam und München. Das Konzert im Amsterdamer Concertgebouw wird live im niederländischen Radio (NPO Radio 4) übertragen.
Nach einem Abstecher nach Regensburg folgt schließlich der Tourneeabschluss in der Musikstadt Wien, gemeinsam mit dem Pianisten Piotr Anderszewski. Hengelbrock und das Orchester kehren damit in das berühmte Konzerthaus zurück, in dem sie in der Vergangenheit unter anderem für Aufführungen der Hamburger Fassung von Mahlers Erster Sinfonie gefeiert wurden.
Solisten- und Programmänderung für Amsterdam
Ursprünglich in Amsterdam geplant war eine Aufführung von Wolfgang Rihms Werk "Reminiszenz", das im Rahmen der Elbphilharmonie-Eröffnung am 11. Januar vom NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Thomas Hengelbrock und mit Pavol Breslik als Solist uraufgeführt wurde. Auch in Amsterdam sollte der Tenor den Solistenpart übernehmen. Aufgrund einer Erkrankung kann Pavol Breslik beim Tournee-Auftakt am 3. März leider nicht auftreten. Da er der einzige Tenor ist, der Rihms Werk bisher gesungen hat, muss es leider entfallen und das Programm geändert werden. Arabella Steinbacher übernimmt nun auch den Termin in Amsterdam.
Daniel Kaiser von NDR 90,3 berichtet vom Auftakt sowie Abschluss der Tournee.