Hommage an Gil Evans
"Sie haben davon gehört, wie Armani es schafft, eine Frau einzukleiden, so dass sie einfach unglaublich aussieht?", fragte Maria Schneider einmal den Jazzkritiker der New York Times. "Genauso verstand Gil Evans es, seine Solisten einzukleiden - mit Tönen." Diese Kunst hatte Evans vermutlich Duke Ellington abgeschaut, den er 1927 in San Francisco zum ersten Mal mit dessen Orchester erlebte.
Er prägt den Bigband-Sound einer Epoche
Heute zählt Gil Evans (1912 - 1988) neben Ellington zu den bedeutendsten Arrangeuren der Jazzgeschichte. Mit "Birth Of The Cool" prägte er den Klang einer ganzen Epoche, seine Partituren für "Porgy and Bess", "Sketches of Spain" oder "Miles Ahead" definierten gleichsam den Big Band-Sound neu.
"Wenn die Leute über Gil Evans reden, erwähnen sie meist seine wunderbaren, Voicings‘, seine Akkord-Klänge", sagt Maria Schneider. "Seine Magie reicht aber so viel weiter, bis in die einzelnen Stimmen." Sie erläutert dies am Beispiel von "Sketches of Spain", dessen Originalpartituren sie kennengelernt hat: "Ich konnte darin all diese Details sehen und mir wurde klar: Diese Musik ist wie das Werk einer feinen Uhr, wo selbst die winzigsten Teile ineinandergreifen. Das Stück und der Solist werden eine unzertrennliche Einheit."
Ein unerfüllter Wunsch
Maria Schneider weiß, wovon sie spricht. In den letzten Jahren vor Evans' Tod war sie dessen Assistentin, arbeitete mit ihm etwa an der Filmmusik für "Die Farbe des Geldes" und an den Arrangements für das Konzert mit dem Sänger Sting. "Eines Tages lud Gil mich ein, er wollte einmal über meine Kompositionen sprechen. Doch bevor es dazu kam, starb er. Ich werde das mein Leben lang bedauern. Aber immer, wenn ich seine Stücke höre, bekomme ich eine neue Chance, etwas über Musik zu lernen - inklusive meine eigene."
Birthday-Party für den Jahrhundert-Musiker
Die NDR Bigband hat Maria Schneider eingeladen, den 100. Geburtstag des Komponisten Gil Evans mit einem Konzert seiner schönsten Stücke in Originalarrangements zu feiern. Am Schlagzeug sitzt dabei Gary Husband: Der Brite ist selbst auch Keyboarder und Bandleader - und seit Langem ein Fan des Jahrhundert-Musikers Evans.
Hommage an Gil Evans
Die NDR Bigband spielt unter Leitung von Maria Schneider ein Jubilee-Programm im Rolf-Liebermann-Studio des NDR. Anlass ist der 100. Geburtstag des Arrangeurs Gil Evans.
- Art:
- Konzert
- Datum:
- Ende:
- Ort:
-
Rolf-Liebermann-Studio des NDR
Oberstraße 120
20149 Hamburg - Telefon:
- (0180) 178 79 80 (3,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus dem Mobilfunknetz)
- E-Mail:
- ticketshop@ndr.de
- Preis:
- 15,- (plus Vorverkaufsgebühr)
- Öffnungszeiten:
- Mo - Fr 10-19 Uhr
Sa 10-18 Uhr - Besonderheit:
- Doppelkonzert, Set 1: CMS Trio
- Anmeldung:
- NDR Ticketshop
