Die NDR Blue Musik-Mischung für den Morgen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Bei uns. Nirgendwo sonst.
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.
Neue Alben und Songs, Interviews mit internationalen Stars und Newcomern. News und Spannendes aus der Popwelt und Musikszene aus dem World Wide Web musikjournalistisch aufbereitet.
In Neuseeland gibt es keine Superstars. Es gibt eher wahre Freunde, echte Kumpel und kleine Helden. Als solche betrachten ihre Landsleute die Band Crowded House. Weihnachten 1996 gaben sie ihr offizielles Abschiedskonzert, und es sollen Tränen geflossen sein. Nach etlichen Solo-Ausflügen müssten nun Freudentränen kullern, denn es gibt die Band wieder! In leicht geänderter Besetzung haben sie gerade ein neues Album ("Gravity Stars") veröffentlicht und gehen 40 Jahre nach ihrer Gründung wieder auf Konzertreise. Ein Hoch auf die wunderbare Band aus Neuseeland im Nachtclub am 22. Juli auf NDR Blue ab 23 Uhr 03.
Am Anfang war ein Song - und der Song hieß "Nautilus". Der Tokioter Schlagzeuger und Vinylsammler Toshiyuki Sasaki hörte ihn irgendwann und benannte dann seine frisch gegründete Band nach diesem obskuren Bob-James-Groove-Stück aus dem Jahr 1974. In dieser Gemengelage aus Digging, Rare- sowie Organic-Grooves begannen Nautilus ihren, an frühere Musik angelehnten Soundmix zu spielen. Nur, dass der neu war und aus Japan kam.
Bald stolperte der deutsche DJ und Digger Oonops aka Patrick Decker über die Nautilus-Version von Roy Ayers "We Live In Brooklyn Baby" und war direkt Feuer und Flamme. Also nahm er Kontakt zur Band auf und veröffentlicht nun seit einigen Jahren deren Produktionen außerhalb Japans. Das Tokioter Trio Nautilus ist sicher eine der besten Rare-Groove-Bands der neuen Generation in Japan, die inzwischen auch außerhalb Nippons hoch gelobt wird.
Im Nachtclub Special erzählt Schlagzeuger Toshi Sasaki von seinen musikalischen Einflüssen und der Musik seiner Band Nautilus.