Die NDR Blue Musik-Mischung für den Morgen: Anspruchsvoller Pop und Rock, Indie, Weltmusik, Alternative, Urban Soul und vieles mehr. Bei uns. Nirgendwo sonst.
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.
Neue Alben und Songs, Interviews mit internationalen Stars und Newcomern. News und Spannendes aus der Popwelt und Musikszene aus dem World Wide Web musikjournalistisch aufbereitet.
Bei Gründung der Band Chicago Transit Authority vor über 55 Jahren stand der Jazz Rock im Mittelpunkt des Interesses. Das Septett ließ mit einer eigenwilligen Interpretation des Spencer Davis Klassikers "I´m A Man" aufhorchen und punktete mit Bläsersätzen ebenso wie mit Gitarrensoli in Hits wie "25 Or 6 To 4". Doch im Laufe der Zeit nahmen Balladen wie "If You Leave Me Now" mehr Raum im Repertoire ein. Komponist, Sänger und Bassist der Band war lange Zeit Peter Cetera, bis es in den 80er Jahren zu kriseln begann: Innerhalb der Band gab es eine Fraktion, die mehr in Richtung Jazz gehen wollte, Cetera aber favorisierte die Ausrichtung in Richtung Pop. So verwunderte es nicht, dass er die Band 1985 verließ und eine Solokarriere startete, deren Start mit "Glory Of Love" nicht besser hätte sein können. Am 13. September feiert der Musiker aus Chicago seinen 80. Geburtstag - "Feeling Stronger Every Day".