
ESC Update
Samstag, 26. April 2025, 19:00 bis
20:00 Uhr
Die Zeit bis zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel wird immer knapper. Das merkt natürlich auch die deutsche Delegation. Wie weit sind die Vorbereitungen drei Wochen vor dem großen Finale? Das erzählt die deutsche Delegationsleiterin Alexandra Wolfslast in der neuen Ausgabe von ESC Update. Was kann sie schon über die Inszenierung verraten? Wie ist die Zusammenarbeit mit Abor & Tynna - dem deutschen ESC-Act? Und wie sehr schmerzt es, dass Tynna wegen einer Kehlkopfentzündung lange nicht singen kann und deshalb auch die Prepartys in London und Madrid abgesagt werden mussten? Für Alexandra Wolfslast und für das gesamte NDR Team wird der ESC von Basel ohnehin ein ganz besonderer sein. Denn nach 30 Jahren wechselt die Verantwortlichkeit innerhalb der ARD zum SWR.
Die Trends des ESC 2025
Ähnlich wie im Vorjahr sieht man auch beim ESC 2025: Die Spaßsongs sind weiter im Trend. Ob "Espresso macchiato" aus Estland, ein singender "Milkshake-Man" aus Australien oder ein schwedischer Song über den Gang in die Sauna: Viele Länder versuchen mit Humor zu punkten. Doch auch stimmgewaltige Frauen-Balladen häufen sich im Teilnehmerfeld: Die Schweiz, Frankreich, Israel, Montenegro und Griechenland setzen auf dieses Genre. Auffälligkeiten dieses Jahres - und wie gut der ESC 2025 im Vergleich mit seinen Vorgängern ist, besprechen die beiden Hosts von ESC Update, Marcel Stober und Thomas Mohr.
ESC-Gewinnerin Nicole über den ESC damals und heute
1982 holte Sängerin Nicole den ersten deutschen ESC-Sieg. Auch heute hat sie noch ein Auge auf den Wettbewerb, der ihre Karriere damals richtig in Schwung brachte. Doch der ESC hat sich natürlich verändert. In einem Interview anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der ARD erzählt sie von ihrer Teilnahme in Harrogate und wie sie die Entwicklung des Eurovision Song Contest und der dort teilnehmenden Acts bewertet.
Neuer Podcast klärt: Wie gewinnt man den ESC?

Und Nicole ist nicht die einzige ESC-Gewinnerin, die in ESC Update zu Wort kommt. Radiomoderator Daniel Kähler hat Interviewausschnitte von Conchita Wurst, Max Mutzke, Michael Schulte und Isaak mitgebracht, mit denen er ausführliche Gespräche über den Eurovision Song Contest geführt hat. Alles für einen neuen vierteiligen Podcast namens "Wie gewinnt man den ESC?", der ab Montag, den 28. April, in der ARD Audiothek abrufbar ist. Wie nah er dem Erfolgsgeheimnis gekommen ist und was ihm die vier ehemaligen ESC-Teilnehmer für Backstage-Geschichten erzählt haben, berichtet Daniel Kähler schon einmal vorab in ESC Update.
ESC-News im Radio und online
Die beiden Hosts des Podcasts, Marcel Stober und Thomas Mohr, widmen sich schon seit vielen Jahren dem Eurovision Song Contest und waren zum Beispiel regelmäßig Gäste in den ESC-Songchecks.
ESC Update läuft im Radio auf NDR Blue - aktuell etwa alle zwei Wochen samstags von 19.05 bis 20 Uhr. In der ESC-Woche erscheint der Podcast täglich morgens. Alle Folgen der vergangenen Monate sind online in der ARD Audiothek und auf allen gängigen Podcastplattformen abrufbar.