Die 15. Auflage des Hamburger Reeperbahn Festivals fällt Corona-bedingt kleiner aus und findet als Hybrid statt - live vor Ort und mit Konzerten im Videostream. Was erwartet uns in diesem Jahr?
mehr
Wer wird beste Moderatorin? Wer bester Newcomer? Wer hatte die beste Podcast-Idee? Und welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Verleihung? Alle Antworten gibt's im NDR 2 Spezial.
mehr
Wie viel hat Deutschland in der Flüchtlingskrise bisher „geschafft“? Was für Hürden liegen vor uns? Wie gut sind Geflüchtete mittlerweile integriert? Antworten im NDR 2 Spezial - Das Thema.
mehr
Die Corona-Fälle nehmen wieder zu - liegt es an der Ausweitung der Tests? Was muss getan werden, damit wir gut durch die nächsten Monate kommen? Antworten im NDR 2 Spezial - Das Thema.
mehr
Unsichere Job-Aussichten und Zukunftsängste. Wie sind die Perspektiven für junge Menschen und was macht die Pandemie mit einer ganzen Generation? Antworten gibt es im NDR 2 Spezial - Das Thema.
mehr
Der Mars bekommt Besuch: Gleich drei Missionen sind zum roten Planeten aufgebrochen. Geht es bei all dem nur um Forschung oder spielt die neu aufgeflammte Konkurrenz eine Rolle? Antworten gibt's im Spezial.
mehr
Immer mehr Bundesländer entscheiden sich wegen ansteigender Corona-Infektionen für eine Maskenpflicht in Schulgebäuden, darunter Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Wie fühlt sich der neue Schulalltag an?
mehr
Wegen steigender Infektionszahlen gilt für Rückkehrer aus Corona-Risikogebieten bald eine Testpflicht. Kann eine zweite Corona-Welle verhindert werden? Antworten gibt's im Spezial.
mehr
Die Coronakrise hat der Fahrradbranche extreme Nachfrage beschert und besonders E-Bikes erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Bringen die Räder die Verkehrswende? Antworten gibt es im NDR 2 Spezial.
mehr
Urlaub in Norddeutschland ist in Corona-Zeiten offenbar beliebter denn je. Doch wie hilft das der angeschlagegen Tourismusbranche wirklich? Antworten gibt es im NDR 2 Spezial.
mehr