Sendedatum: 03.11.2022 19:00 Uhr

NDR 2 Spezial: Ein Thema im Fokus

Jeden Donnerstag nach den Nachrichten um 19 Uhr beleuchtet NDR 2 ein aktuelles Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Ob politischer Machtwechsel, Orkan oder Lebensmittelskandal - NDR 2 gibt einen umfassenden Überblick und spricht mit Experten, Korrespondenten und Betroffenen.

NDR 2 Spezial - Das Thema läuft jeden Donnerstag um 19.05, an jedem letzten Donnerstag im Monat senden wir NDR 2 Spezial - Euer Thema. Hinzu kommen Spezial-Sendungen aus aktuellem Anlass - die laufen selbstverständlich am selben Tag.

Hier gibt es Infos und Mitschnitte zu den Sendungen:

Weitere Informationen

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 | NDR 2 Spezial - Das Thema | 03.11.2022 | 19:00 Uhr

Auf einem Bilschirm ist eine Chat GPT Anwendung mit einem Pfeil-Symbol zu sehen. © Imago Images / NurPhoto

NDR 2 Spezial - Das Thema: Künstliche Intelligenz

23.03.2023 19:00 Uhr

Smarter Helfer oder gefährlicher Kontrollverlust? Wo hilft uns der schlaue Computer und wo nervt er? mehr

Ein Mädchen lehnt ihren Kopf an eine Tafel. Ihre Augen sind geschlossen. © fotolia.com Foto: gpointstudio

NDR 2 Spezial - Das Thema: Lernen am Limit

16.03.2023 19:00 Uhr

Vor welchen Herausforderungen steht unser Bildungssystem? Welche Ansätze könnten helfen? Darüber sprechen wir im NDR 2 Spezial. mehr

Blick auf die Zerstörung durch ein Erdbeben in einem Stadtzentrum in Nordsyrien. © picture alliance/dpa/IHA/AP

NDR 2 Spezial - Ein Monat nach dem Erdbeben

07.03.2023 19:00 Uhr

Die Meldung über die Katastrophe hat uns heute vor genau einem Monat tief getroffen. Ein Leben in der Region ist von Normalität noch weit entfernt. Darüber sprechen wir im NDR 2 Spezial. mehr

Eine Lehrerin steht in Wallhöfen vor einer Tafel im Plattdeutsch-Unterricht und hat "Ik bünn okke" in die Sprechblase einer Eule geschrieben. © dpa - Bildfunk Foto: Carmen Jaspersen

NDR 2 Spezial - Das Thema: Op platt – warum wir Plattdeutsch schützen müssen

02.03.2023 19:00 Uhr

Sprache verändert sich über die Zeit und manche Sprachen gehen dabei sogar verloren. Weshalb das mit Plattdeutsch nicht passieren darf. Darüber sprechen wir im NDR 2 Spezial. mehr

Ein zerstörtes Auto steht vor einem durch einen russischen Angriff zerstörtem Haus © APicture alliance / AA Foto: Marek M. Berezowski

NDR 2 Spezial - Euer Thema: Ein Jahr Krieg in der Ukraine

23.02.2023 19:00 Uhr

Am 24. Februar 2022 haben russische Streitkräfte begonnen, in das ukrainische Staatsgebiet vorzudringen und dessen Städte zu beschießen. Seitdem ist viel passiert. Teilt eure Gedanken und diskutiert mit. mehr

Vier Geldscheine fächern sich in einem Portemonnaie auf. © picture alliance/Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Monika Skolimowska

NDR 2 Spezial - Das Thema: Cash oder Karte?

16.02.2023 19:00 Uhr

Verlieren wir bei der digitalen Bezahlung den Überblick? Wie sehen die Zahlungsmittel der Zukunft aus? Darüber sprechen wir im NDR 2 Spezial. mehr

Monitor zeigt das Ergebnis einer Mammographie.

NDR 2 Spezial - Das Thema: Lebensretter Krebs-Prävention

09.02.2023 19:00 Uhr

Wer sich um die eigene Gesundheit bemüht, hat oft mit finanziellen und terminlichen Hürden zu kämpfen. Neue Wege der Krebs-Prävention sollen das künftig ändern. mehr

Eine Straßenzeile mit zerstörten Häusern in Gaziantep, Türkei, nach dem Erdbeben am 6.2.2023. © picture alliance / AA Foto: Okan Coskun

NDR 2 Spezial Aktuell - Erdbeben in der Türkei und Syrien

06.02.2023 19:00 Uhr

Nach zwei Erdbeben in der Türkei und Syrien sind mehr als 11.000 Menschen gestorben. Alle Entwicklungen im NDR 2 Spezial Aktuell. mehr

Ein übergewichtiges Kind bei einer ärztlichen Untersuchung © Colourbox

NDR 2 Spezial - Das Thema: Gefährliches Übergewicht

02.02.2023 19:00 Uhr

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind übergewichtig. Wir sprechen über Ursachen und potenzielle Lösungen des Problems. mehr

Eine Person sitzt auf einer Holztreppe am Strand und schaut in die untergehende Sonne. © photocase.de Foto: rclassen

NDR 2 Spezial - Euer Thema: Wie klimafreundlich plant ihr den Urlaub?

26.01.2023 19:00 Uhr

Reisen: schnell und schmutzig oder überlegt und klimafeundlich - wie macht Ihr das? Diskutiert mit uns und unseren Experten. mehr