NDR 2 Spezial - Das Thema
Mittwoch, 15. Januar 2020, 19:00 bis
20:00 Uhr

Weniger als tausend Menschen haben in Deutschland im vergangenen Jahr nach ihrem Tod ein Organ gespendet. Viele Patienten warten dringend auf eine Spende. Was hilft, um die Zahl der Organspenden zu erhöhen und was ist ethisch vertretbar?
Die Abgeordneten im Bundestag stehen vor einer schwierigen Entscheidung. Am Donnerstag debattieren sie über die Reform der Organspende. Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass jeder potenzieller Organspender ist, der nicht zu Lebzeiten widerspricht.
Ein anderer Entwurf sieht vor, dass die Organentnahme nur bei ausdrücklicher Zustimmung möglich ist. Welche Argumente sprechen für die eine, welche für die andere Lösung? Wie gehen andere Länder mit dem Thema Organspende um? Was sagen Menschen, die dringend auf eine Organspende angewiesen sind, zu der Diskussion?
Moderation: Ole Wackermann
