Schüssel-Schorse auf Entdeckungstour
Wo finden die Redaktionskonferenzen statt? Wie sieht das Sendestudio aus und wie funktioniert eigentlich ein Ü-Wagen? Unwahrscheinlich viele Fragen an Schüssel-Schorse sind aus ganz Niedersachsen in der Redaktion eingetrudelt, die beantwortet werden wollten. Deswegen hat sich der Comedy-Klempner ins Zeug gelegt und hat das Landesfunkhaus Niedersachsen unsicher gemacht. Dabei hat er viele interne Geheimnisse über NDR 1 Niedersachsen gelüftet. Alle Stationen sehen Sie in der Bildergalerie und hören Sie in den Audios.
Schüssel-Schorse: "Aaine ernste Angelegenhaait"
Schüssel-Schorse hat die Sache sehr ernst genommen und hat so viele Frage wie möglich für die Hörerinnen und Hörer beantwortet. Wie wird die Musik zusammengestellt? Wo befindet sich das Archiv im Funkhaus? Was machen die Moderatoren im Studio, wenn Musik läuft? Der neugierige Klempner hat kein Blatt vor den Mund genommen und knallhart nachgefragt. Dabei hat er auch vor dem Hörfunkchef Eckhart Pohl nicht Halt gemacht.
Schallplatten und dunkle Kellergewölbe
Auf seiner Entdeckungstour durch das NDR Funkhaus in Hannover hat der neugierige Klempner viele spannende Details herausgefunden. Mit seinem lockeren Mundwerk hat er sich vieles über das "Radiomachen" erklären lassen. Musikchef Henry Gross hat verraten, wie die Musik ausgewählt wird. Auch das Schallplatten-Archiv oder die Katakomben tief unter dem Funkhaus und viele weitere Türen haben sich für ihn geöffnet.
Ein Dank von Schüssel-Schorse
"Die zwaai Wochen sind vergangen wie im Fluch. Ich möchte mir recht herzhaft baai Ihnen bedanken. Sie haben großartige Fragen gestellt."
