Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • Wir über uns

Tag eins: Einlaufparade beim Hafengeburtstag 2024

Stand: 10.05.2024 | 17:51 Uhr | Hamburg Journal

Das Feuerlöschboot "Branddirektor Westphal" versprüht Wasser auf der Elbe bei der Einlaufparade zum Hafengeburtstag. ©  Daniel Bockwoldt/dpa Foto:  Daniel Bockwoldt/dpa

1 | 20 Zu Beginn der Einlaufparade ist das Feuerlöschboot "Branddirektor Westphal" zu sehen, das Wasser auf der Elbe versprüht.

© Daniel Bockwoldt/dpa, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Zahlreiche Schiffe fahren während der Einlaufparade des 835. Hamburger Hafengeburtstags an den Landungsbrücken über die Elbe. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

2 | 20 An den Landungsbrücken haben sich Schaulustige versammelt, um auf bei der Einlaufparade dabei zu sein.

© picture alliance / dpa, Foto: Daniel Bockwoldt

Die "Alexander von Humboldt II" beim Hamburger Hafengeburtstag 2024. ©  Daniel Bockwoldt/dpa Foto:  Daniel Bockwoldt/dpa

3 | 20 Die "Alexander von Humboldt II" nimmt an der Einlaufparade teil. Sie kann an den Landungsbrücken auch besichtigt werden.

© Daniel Bockwoldt/dpa, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Das polnische Segelschiff "Dar Młodzieży" bei der Einlaufparade des Hamburger Hafengeburtstags 2024. © IMAGO / Martin Wagner Foto: Martin Wagner

4 | 20 Das polnische Segelschiff "Dar Młodzieży" ist auch 2024 bei der Einlaufparade des Hamburger Hafengeburstags dabei.

© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner

Der Eisbrecher "Stettin" der Einlaufparade zum Hafengeburtstag Hamburg. © dpa Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt

5 | 20 Der Dampf-Eisbrecher "Stettin" ist ein eingetragenes Kulturdenkmal.

© dpa Bildfunk, Foto: Daniel Bockwoldt

Der Eisbrecher "Stettin" beim Hamburger Hafengeburtstag 2024. © IMAGO / Martin Wagner Foto: Martin Wagner

6 | 20 Er ist unter besonderem Schutz gestellt, weil er immer noch fährt. Das Schiff liegt sonst im Museumshafen Oevelgönne.

© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner

Der Zweimast-Seeklipper "Elegant" bei Einlaufparade zum Hafengeburtstag Hamburg. © dpa Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt

7 | 20 Zu den rund 100 Schiffen bei der Einlaufparade 2024 gehört auch Zweimast-Seeklipper "Elegant".

© dpa Bildfunk, Foto: Daniel Bockwoldt

Der Museumsfrachter "Cap Sandiego" bei der Einlaufparade des Hamburger Hafengeburtstags 2024. © Screenshot

8 | 20 Der Museumsfrachter "Cap Sandiego" ist ebenfalls bei der Einlaufparade des Hamburger Hafengeburtstags 2024 auf der Elbe zu sehen.

© Screenshot

Blick vom Stintfang auf die Einlaufparade beim Hafengeburtstag 2024. © IMAGO / Martin Wagner Foto: Martin Wagner

9 | 20 Der Stintfang über der Elbe bietet einen guten Ausblick auf die Einlaufparade beim Hafengeburtstag 2024.

© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner

Im Vordergrund sieht man die "Gesine von Papenburg"" bei der Einlaufparade des Hamburger Hafengeburtstags 2024. © Screenshot

10 | 20 Auch die kleine "Gesine von Papenburg"" nimmt an der Einlaufparade teil.

© Screenshot

Das Forschungsschiff "Atair" bei der Einlaufparade des Hafengeburtstags. © Screenshot

11 | 20 Das Forschungsschiff "Atair" ist ein Schiff zum Vermessen und Wracksuchen. Es ist das größte und neueste Schiff des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie.

© Screenshot

Die Heimwehrkutter MHV 905 und MHV 814 beim Hafengeburtstag 2024. © IMAGO / Martin Wagner Foto: Martin Wagner

12 | 20 Die Heimwehrkutter MHV 905 und MHV 814 gehören zur dänischen Marine und liegen im Brandenburger Hafen.

© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner

Das Einsatzfahrzeug der Bundespolizei, "BP81 Potsdam", bei den Landungsbrücken. © IMAGO / Martin Wagner Foto: Martin Wagner

13 | 20 Das Einsatzfahrzeug der Bundespolizei BP81, die "Potsdam", auf der Elbe. Es lief 2018 vom Stapel. In Potsdam hat die Bundespolizei ihren Hauptsitz.

© IMAGO / Martin Wagner, Foto: Martin Wagner

Besucher gehen während des 835. Hamburger Hafengeburtstags an den Landungsbrücken an der Elbe entlang. ©  Daniel Bockwoldt/dpa Foto:  Daniel Bockwoldt/dpa

14 | 20 Sonnenschein zum Auftakt des Hamburger Hafengeburtstags 2024: Am späten Donnerstagvormittag füllt es sich langsam an der Elbe.

© Daniel Bockwoldt/dpa, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Das Segelschiff "J. R. Tolkien fährt während des 835. Hamburger Hafengeburtstags über die Elbe vor den Landungsbrücken. © Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

15 | 20 Das niederländische Segelschiff "J. R.Tolkien" fährt während des 835. Hamburger Hafengeburtstags über die Elbe vor den Landungsbrücken.

© Daniel Bockwoldt/dpa/Daniel Bockwoldt, Foto: Daniel Bockwoldt

Besucherinnen und Besucher beim 835. Hafengeburtstag an den Hamburger Landungsbrücken. ©  Daniel Bockwoldt/dpa Foto:  Daniel Bockwoldt/dpa

16 | 20 An den Landungsbrücken schlenderten Tausende die bunte Hafenmeile entlang.

© Daniel Bockwoldt/dpa, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Menschen beim Hamburger Hafengeburtstag 2024 vor der Bühne von Landungsbrücken Open Air. © Landungsbrücken Open Air Foto: Nola/Andrea da Silva Nolasco

17 | 20 Auch die Bühne von "Landungsbrücken Open Air" lockt viele Menschen in den Hafen.

© Landungsbrücken Open Air, Foto: Nola/Andrea da Silva Nolasco

Menschen beim Hamburger Hafengeburtstag 2024 vor der Bühne von "Landungsbrücken Open Air". © Landungsbrücken Open Air Foto: Nola/Andrea da Silva Nolasco

18 | 20 Über 30 Konzerte sind dort an den vier Tagen des Hafengeburtstages zu erleben.

© Landungsbrücken Open Air, Foto: Nola/Andrea da Silva Nolasco

Die Gruppe "5th Avenue" beim Hamburger Hafengeburtstag 2024 vor der Bühne von "Landungsbrücken Open Air". © Landungsbrücken Open Air Foto: Peter Detje

19 | 20 Die Gruppe "5th Avenue" sorgt mit Hardrockklängen am Donnerstag für gute Stimmung beim "Landungsbrücken Open Air".

© Landungsbrücken Open Air, Foto: Peter Detje

Die Gruppe "Bon Scott" beim Hamburger Hafengeburtstag 2024 beim "Landungsbrücken Open Air". © Landungsbrücken Open Air Foto: Peter Detje

20 | 20 Die Gruppe "Bon Scott" spielt beim Hamburger Hafengeburtstag 2024 bis Mitternacht beim "Landungsbrücken Open Air".

© Landungsbrücken Open Air, Foto: Peter Detje

Hamburger Hafengeburtstag 2024 mit Einlaufparade gestartet
So war der Hafengeburtstag 2024 in Hamburg
Hamburg Journal

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 09.05.2023 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Tag-eins-Einlaufparade-beim-Hafengeburtstag-2024,hafengeburtstag3768.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Rathaus-Rundgang
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk