Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • Wir über uns

So sieht der neue rot-grüne Senat in Hamburg aus

Stand: 07.05.2025 | 15:11 Uhr | NDR 90,3

Dr. Peter Tschentscher blickt in die Kamera. © Ronald Sawatzki / Senatskanzlei Hamburg

1 | 12 Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) ist seit März 2018 im Amt. Am 7. Mai wurde er wie erwartet von der Bürgerschaft bestätigt, nun ist er bis 2030 im Amt.

© Ronald Sawatzki / Senatskanzlei Hamburg

Die Hamburger Grünen-Politikerin Katharina Fegebank. © Screenshot

2 | 12 Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) hat bisher die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung verantwortet. Jetzt tritt sie die Nachfolge von Jens Kerstan an und ist die neue Umweltsenatorin.

© Screenshot

Die Hamburger Grünen-Politikerin Maryam Blumenthal. © Screenshot

3 | 12 Die Grünen-Co-Parteivorsitzende Maryam Blumenthal ist Hamburgs neue Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung. Die Lehrerin ist seit 2020 Bürgerschaftsabgeordnete. An der Spitze der Partei steht sie seit 2021.

© Screenshot

Hamburgs Justiz- und Verbraucherschutzsenatorin Anna Gallina. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

4 | 12 Anna Gallina von den Grünen leitet weiterhin das Ressort Justiz und Verbraucherschutz.

© picture alliance/dpa | Georg Wendt, Foto: Georg Wendt

Anjes Tjarks, Verkehrssenator von Hamburg, steht während der Landesmitgliederversammlung der Grünen auf der Bühne. © Georg Wendt/dpa

5 | 12 Anjes Tjarks von den Grünen wird auch in den kommenden fünf Jahren den Bereich Verkehr und Mobilitätswende als Senator verantworten.

© Georg Wendt/dpa

Hamburgs Finanzsenator bei einer Landespressekonferenz (Archivfoto) © IMAGO Foto: Chris Emil Janßen

6 | 12 Bei den Senatsposten der SPD gibt es personell keine Veränderungen, aber leicht veränderte Ressortzuschnitte. Finanzsenator bleibt Andreas Dressel, der zusätzlich den Bereich Bezirke übernimmt.

© IMAGO, Foto: Chris Emil Janßen

Melanie Leonhard (SPD), Wirtschaftsenatorin von Hamburg, spricht vor blauem Hintergrund. © picture alliance/dpa Foto: Sven Hoppe

7 | 12 Melanie Leonhard (SPD) leitet auch künftig die Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation.

© picture alliance/dpa, Foto: Sven Hoppe

Andy Grote (SPD), Senator für Inneres und Sport von Hamburg, sitzt beim Active City Afterworks im Tennisstadion am Rothenbaum. Die prominenten Gäste haben über den aktuellen Stand einer deutschen Bewerbung für die Olympischen Spiele 2040 und die Hamburg Open ATP informiert. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

8 | 12 Andy Grote (SPD) bleibt Senator für Inneres und Sport.

© picture alliance/dpa | Marcus Brandt, Foto: Marcus Brandt

Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Schlotzhauer bei einer Pressekonferenz. © picture alliance / dpa Foto: Sina Schuldt

9 | 12 Melanie Schlotzhauer (SPD) wird weiterhin die Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration verantworten.

© picture alliance / dpa, Foto: Sina Schuldt

Porträtbild des Hamburger Kultursenators Carsten Brosda. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

10 | 12 Carsten Brosda (SPD) leitet auch in den kommenden fünf Jahren die Behörde für Kultur und Medien.

© picture alliance/dpa, Foto: Marcus Brandt

Karen Pein © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

11 | 12 Karen Pein (SPD) bleibt Senatorin in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen.

© picture alliance / dpa, Foto: Marcus Brandt

Ksenija Bekeris © Marcus Brandt/dpa Foto: Marcus Brandt

12 | 12 Ksenija Bekeris (SPD) ist weiterhin Senatorin für die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung.

© Marcus Brandt/dpa, Foto: Marcus Brandt

NDR 90,3

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 24.04.2025 | 15:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/So-sieht-der-neue-rot-gruene-Senat-in-Hamburg-aus,senat186.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Rathaus-Rundgang
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk