Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • Wir über uns

Kranzniederlegung an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Ein Kranz wird zum Volkstrauertag auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme getragen. Dahinter gehen Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grünen) und Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit (SPD). © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

1 | 5 Anlässlich des Volkstrauertages tragen Vertreter der Polizei einen Kranz auf das Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme.

© dpa, Foto: Daniel Bockwoldt

Ein Kranz mit der Aufschrift "Euer Tod - unsere Verpflichtung. Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus." steht anlässlich des Volkstrauertages auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

2 | 5 "Euer Tod - unsere Verpflichtung. Nie wieder Krieg. Nie wieder Faschismus." - steht auf der Trauerschleife eines der Kränze.

© dpa, Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburgs Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit (SPD) spricht am Volkstrauertag auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme neben Kränzen. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3 | 5 Mehr als 40.000 Menschen starben während der Nazi-Zeit im KZ Hamburg-Neuengamme.

© dpa, Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) und Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit (SPD) stehen am Volkstrauertag vor einem Kranz auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

4 | 5 Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne, links) und Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit (SPD) halten vor Ort Reden.

© dpa, Foto: Daniel Bockwoldt

Kränze werden anlässlich des Volkstrauertages auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Neuengamme niedergelegt. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

5 | 5 Im Anschluss an die Veranstaltung in Neuengamme fand die zentrale Gedenkstunde im Michel statt.

© dpa, Foto: Daniel Bockwoldt

Volkstrauertag: Hamburg erinnert an Opfer von Krieg und Gewalt
  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kranzniederlegung-an-der-KZ-Gedenkstaette-Neuengamme,volkstrauertag292.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Rathaus-Rundgang
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk